Veröffentl. am / Aktualisiert am
Die Top 10 von Michael Douglas
Michael Douglas wurde am 25. September 1944 als Sohn des Leinwandhelden Kirk Douglas (Spartacus) und der Schauspielerin Diana geboren. Schon als Kind wollte Michael mindestens genauso erfolgreich wie sein Vater werden.
Bereits 1964 gründete er seine erste Produktionsfirma. Für sein Leinwanddebüt 1969, Hail, Hero! wurde er für den Golden Globe nominiert, seine erste eigene Produktion, Einer flog über das Kuckucksnest wurde 1975 zum Supererfolg und erntete fünf Oscars.
Als Polizist spielte Douglas mehrere Jahre lang in Die Straßen von San Francisco (1972-1976) an der Seite von Karl Malden. Am besten standen Michael Douglas seine zahlreichen erfolgreichen Rollen als tougher, fieser Macho: Mit Wall Street holte er sich 1988 sogar den Oscar als bester Hauptdarsteller.
2000 lernte er die 25 Jahre jüngere Catherine Zeta-Jones kennen, kurz darauf heirateten sie und haben mittlerweile zwei Kinder. 2010 trat Douglas erneut erfolgreich in der Rolle des skrupellosen Maklers in Wall Street 2 auf. Im selben Jahr wurde bekannt, dass Douglas an Kehlkopfkrebs leidet. Nach intensiven Behandlungen gilt er heute als geheilt.
Kurz nach seiner Genesung dreht er den Film Behind The Candelabra mit Matt Damon. Dort mimt er den schwulen Pianisten Liberace so genial, dass er dafür mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Aktuell feiert er auch auf dem Streaming-Sektor mit der Serie The Kominsky Method große Erfolge.
Für Wall Street bekam Michael Douglas einen Schauspiel-Oscar, seine erste Filmproduktion, Einer flog über das Kuckucksnest räumte gleich fünf Oscars ab
© Getty ImagesDie 10 besten Filme und Serien mit Michael Douglas inklusive IMDb-Bewertung, Trailer und kurzer Inhaltsangabe.
Detective Nick Curran wird beauftragt, einen Mord an einem Mann aufzuklären, der während des Sex mit einem Eispickel erstochen wurde. Hauptverdächtige ist schon bald die eiskalte Catherine Tramell, die Nick gegenüber sehr provokant und sexuell eindeutig auftritt. Tatsächlich stürzen sich die beiden bald in eine verhängnisvolle Affäre, bei der Nick schon bald nicht überblicken kann, ob Catherine oder die Psychiaterin Beth Garner eher für den Mord in Frage kommt.
Was heute Elton John und Lady Gaga sind, war in den 70er Jahren Liberace in einer Person. Als virtuoser Pianist, Entertainer in Las Vegas und Superstar der pompösen Shows lag ihm weltweit ein Millionenpublikum zu Füßen. Auf der Bühne und im Privaten erhob er Luxus und Glamour zu seinem Lebensstil. Lange Pelzmäntel, glitzernde Kostüme, goldene Kerzenständer und massenhaft teurer Schmuck waren seine Markenzeichen. Mehrere Rolls-Royce zählten zu seinem Fuhrpark, alleine 39 Flügel schmückten seine private Villa. Alles gab es im Überfluss - und er selber sagte einmal: „Too much of a good thing is wonderful“.
Das einst so verliebte Ehepaar Barbara und Oliver Rose steht vor der Scheidung, doch keiner von beidem will dem anderen das Haus überlassen. Aus anfänglich kleinen Gemeinheiten wird ein erbitterter Kampf, und zwischen den Fronten steht Anwalt D’Amato
Schnulzenautorin Joan (Kathleen Turner) ereilt aus Kolumbien der Hilferuf ihrer Schwester: Sie ist entführt worden! Um sie auszulösen, soll Joan die Schatzkarte, die ihr zugeschickt wurde, nach Südamerika bringen. Bis zum Flughafen Cartagena schafft es die Schriftstellerin, dann jedoch steigt sie in den falschen Bus und steht (fast) allein im Urwald: Haudegen Jack (Michael Douglas) kreuzt ihren Weg.
Die Großstadtzicke schafft es mit der Aussicht auf großzügige Entlohnung, den Abenteurer zu überzeugen, sie durch den Dschungel zu den Entführern (u. a. Danny DeVito) zu geleiten. Jack hat aber ein viel größeres Ziel vor Augen: nämlich besagten Schatz, zu dem die Karte führen soll …
Das Leben des alternden Englisch-Professors Grady Tripp ist ins Stocken geraten. Wie sein Roman, nicht fertig werden will. Und das obwohl Grady vor Jahren für sein Debütwerk als Wunderknabe gefeiert wurde. Da verlässt ihn mitten in seiner Lethargie die dritte Frau, die Gattin seines Chefs erwartet ein Kind von ihm, und sein Verleger will sein Manuskript.
Der Angestellte William Foster, der nur über sein Nummernschild "D-Fens" identifiziert wird, will an einem heißen Tag zur Geburtstagsparty seiner Tochter fahren. Doch es ist ein schlechter Tag: er sitzt im Stau, die Leute sind wütend, er ist geschieden und darf seine Tochter eigentlich gar nicht sehen. Da steigt D-Fens einfach aus seinem stehenden Auto aus und macht sich zu Fuß auf den Weg, eine Odyssee, die ihn an all dem vorbeiführt, was er haßt und was ihn aufregt. Als erstes muß ein ausländischer Ladenbesitzer dran glauben, der ihm kein Kleingeld geben will. D-Fens zertrümmert den Laden und setzt seinen Weg fort. Bald schon erhält er bei einem illegalen Waffenhändler ausreichend Gelegenheit, sich schwer zu bewaffnen und bahnt sich den Weg durch die Großstadt. Die willkürliche Anhäufung von unterschiedlichen Gewalttaten fällt ausgerechnet dem Polizisten Prendergast auf, der seinen letzten Diensttag feiert...
Bud Fox, ein strebsamer, junger Börsenmakler, will das schnelle Geld machen. Nachdem er den skrupellosen, millionenschweren Spekulanten Gordon Gekko kennenlernt, scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen. Aber dieser Traum hat seinen Preis. Durch Gekko wird Bud in einen Strudel krimineller Machenschaften gezogen. Als Gekko jedoch die Fluglinie, bei der Buds Vater beschäftigt ist, zu ruinieren droht, erkennt er seinen Irrtum. Es ist die Stunde der Entscheidung von Gier gegen Gewissen.
Die Straßen von San Francisco – das ist das Revier von Lieutenant Mike Stone alias Karl Malden und seinem jungen Assistenten Steve Heller, der von Michael Douglas gespielt wird. Mike Stone hat sich trotz etlicher Dienstjahre seine Sensibilität und seinen Humor bewahrt. Sein Partner Steve ist 28 Jahre, collegegebildet und wie sein erfahrener Kollege Polizist mit Leib und Seele …
Als eine neue Schülerin, Lisa an seinem Unterricht teilnimmt, beginnt Sandy eine kleine Romanze mit ihr. Doch die typischen Krankheiten des Alters stehen dem jungen Glück im Wege. Nichtsdestotrotz witzeln Sandy und Norman gerne über das Altsein und seine Befindlichkeiten, denn den Spaß lassen sich die zwei Rentner auf keinen Fall nehmen.
Drogenfahnder Mike soll in Afghanistan schmutzige Drogengeschäfte aufdecken. Elitestudent Ben erbt das Unternehmen seines Vaters und bekommt es mit der chinesischen Mafia zu tun. Derweil wartet der illegale Einwanderer Adam darauf, dass seine Familie ihm in die USA folgt. Bald merken die drei, dass ihr Schicksal miteinander verstrickt ist. – Tiefgründige und spannende Miniserie über den weltweiten Schmuggel mit Drogen, Menschen und Geld.