Kinoprogramm
Wicked: Teil 2
Ein wenig Zeit ist ins Land gezogen, seitdem Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande-Butera) in der Smaragdstadt beschlossen haben, getrennte Wege zu gehen. Elphaba kann nicht akzeptieren, dass der Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) nichts weiter als ein Betrüger ist, der die sprechenden Tiere in Oz unbegründet als Feindbild hochstilisiert. Sie versteckt sich im Wald und überlegt, wie sie die Tiere retten und den Zauberer stürzen kann. Währenddessen wird Glinda von Madame Akaber (Michelle Yeoh), der rechten Hand des Zauberers, instrumentalisiert. Während sie Elphaba als böse Hexe des Westens denunziert, macht sie Glinda zu Glinda der Guten, die den Menschen Hoffnung und Freude geben soll. Geblendet von der Anerkennung, die sie erhält, spielt Glinda das Spiel mit. Doch schon bald werden sich die Wege der Freundinnen Elphaba und Glinda wieder kreuzen.
Die Unfassbaren 3 - Now You See Me
Die Handlung setzt gut zehn Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers in einem leicht versifften Club ein, der den berühmt-berüchtigten, seit Jahren abgetauchten „Vier Reitern“ – J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Henley (Isla Fisher) – als geheime Location für ihr neuestes Bravourstück in Robin-Hood-Manier dienen soll. Wie sich rasch zeigt, knöpfen sie einem im Publikum befindlichen skrupellosen Krypto-Manager, der unzählige Menschen mit unlauteren Methoden um ihre Ersparnisse gebracht und so Millionen gescheffelt hat, das vergoldete Handy ab – und leeren mittels der darauf befindlichen Passwörter seine Konten, um das Geld auf die im Saal anwesenden Gäste zu verteilen. Wie sich in der Folge herausstellt, stecken aber nicht die „Vier Reiter“, sondern die jungen Nachwuchs-Illusionisten Bosco (Sessa), June (Greenblatt) und Charlie (Smith) hinter dem Coup. Sie staunen nicht schlecht, als in ihrer loftartigen Bleibe wenig später niemand Geringerer als Danny Atlas auftaucht; seine einstigen Gefährten Merritt, Jack und Henley hat er schon vor Jahren aus den Augen verloren. Für einen neuen Coup will er nun das junge Trio rekrutieren. Das „Auge“, eine geheime Gesellschaft von Magiern, hat ihn beauftragt, der so skrupellosen wie kriminellen Diamantenkonzern-Erbin Veronika Vanderberg (Pike) den größten Diamanten der Welt abzujagen. Das gewagte Abenteuer führt das Quartett zunächst ins malerische Antwerpen.
The Running Man
Die USA als dystopischer Überwachungsstaat: Der gefeuerte Arbeiter Ben Richards (Glen Powell) hat ein mittleres Aggressionsproblem und begehrt gern auf, weil er ein großes Problem mit seiner kleinen Tochter hat. Die ist schwer krank und braucht teure Medizin – was Richards und seinesgleichen in den Apotheken bekommen, sind kaum wirksame Ersatzmittel. Und auch wenn seine Lebensgefährtin und Kindsmutter (Jayme Lawson) als Animierdame in einer Bar für die Reichen alles guibt, geht sich nichts Richtiges aus. Also beschließt Ben, sich für eine der an Zynismus und Brutalität kaum zu überbietenden TV-Shows casten zu lassen. Wegen seiner widerständigen Art und guter gesundheitlicher Werte ist er ideal für die Oberliga des Senders – die Show „The Running Man“. Senderboss Dan Killian (Josh Brolin) persönlich überredet ihn mitzumachen: Drei Teilnehmer werden, mit kleinem Vorsprung versehen, losgeschickt und ihrem Schicksal überlassen. Dann folgt ihnen ein Killerkommando. Für jeden Tag, den sie überleben und an dem sie fähig sind, eine Videobotschaft an den Sender zu schicken, gibt es Geld aufs Konto. Wer vier Wochen überlebt, hat gewonnen und ist Milliardär. Aber nicht nur das Killerkommando verfolgt die Kandidaten, sondern das ganze Land macht, vom Sender in täglichen Sondersendungen vom schmierigen Show-Moderator Bobby Thompson (Colman Domingo) aufgestachelt, bei der Jagd mit. Ben muss sich jeden nur erdenklichen Trick einfallen lassen, falsche Identitäten annehmen und selbst zum Täter werden, um einmal die ersten Tage durchzustehen. Aber es gibt auch widerständige Kräfte in der Bevölkerung, die ihm weiterhelfen, Tag für Tag trotz aller Hetze durchzustehen.
Das Kanu des Manitu
Im Jahr 2001 definierte Michael Bully Herbig, damals schlanke 33 Jahre jung, den Begriff des deutschen Blockbusters neu. Mit seinem erst zweiten Kinofilm „Der Schuh des Manitu“ schaffte der Münchner in der Bundesrepublik 11,7 Millionen, in Österreich 2,1 Millionen Kinobesucher – und damit den erfolgreichsten deutschsprachigen Nachkriegsfilm der Geschichte. Heute ist Michael Bully Herbig 57 Jahre alt – und will es, zumindest in Sachen Winnetou- und Wildwestparodie, noch einmal wissen. Die Story ist fast Nebensache – sie dient vor allem als visuell wuchtige, tragende Struktur für all das, was Herbig zeigen und veralbern möchte: Abahachi (Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz), beide in Ehren grau geworden, versuchen immer noch, Frieden zu stiften und ihre alltäglichen Beziehungs- und Kommunikationsprobleme in den Griff zu kriegen. Bis sie beinahe Opfer einer Bande werden, die erst einen neuen Namen und dann das Kanu des Manitu sucht, weil das angeblich unsterblich macht …
Predator: Badlands
Wir kennen den Predator als gnadenlosen Killer aus dem All – aus dem Original aus 1987, wo er erst von Arnold Schwarzenegger zur Strecke gebracht werden konnte bzw. von weiteren mehr oder weniger guten Filmen. Eines blieb dabei immer gleich: Der Predator ist ein Mörder ohne Emotionen, ein Raubtier (das ist auch die deutsche Übersetzung von Predator), dem ein anderes Leben nichts bedeutet. Das ändert sich nun mit „Predator: Badlands”.
Die Schule der magischen Tiere 4
Die meisten Fans können den Spruch, den Ida (Emilia Maier) und all ihre Klassenkameraden stets aufsagen und brav beherzigen, längst auswendig: „Niemals, niemals sprechen wir mit anderen über das magische Tier. Die magische Zoohandlung ist streng geheim, so soll es für immer und ewig sein.“ Zu Beginn von „Die Schule der magischen Tiere 4“ hat auch Miriam (Tomomi Themann) keine Ahnung von den magischen Tieren, als sie ihre alte Freundin Ida besucht. Miriam wird für ein paar Monate bei ihr wohnen und in dieser Zeit auf die Wintersteinschule gehen. Gleich am ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) – und zum Erstaunen aller sucht sich der flinke Koboldlmannmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann) ausgerechnet Neuling Miriam als „seinen“ Menschen aus. Muriel bemerkt sogleich, dass Max mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet. Doch der tut sich schwer damit, seine Gefühle zu offenbaren. In der Folge vertraut Miriam Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dass sie von ihrem Mitschüler Torben (Philip Müller) sekkiert wird, behält sie allerdings für sich. Als Ida durch Zufall erfährt, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll, weil es für das neue Schuljahr zu wenig Neuanmeldungen gibt, ist der Bär los. In der anstehenden Schul-Challenge sehen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit Torben ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt, macht Miriam natürlich Angst. Zu Recht, wie sich zeigt, da Torben ihr quasi befiehlt, dafür zu sorgen, dass die Wintersteinschule verliert …
Eddington
In der fiktiven Kleinstadt Eddington in New Mexico entbrennt inmitten der Anfänge der Corona-Pandemie ein politischer Machtkampf. Sheriff Joe Cross (Phoenix) weigert sich, die Maskenpflicht zu befolgen, was ihn in einen Konflikt mit dem Bürgermeister Ted Garcia (Pascal) treibt. Aber auch daheim gibt es familiäre Spannungen: Joes Ehefrau Louise (Stone) und ihre Schwurbler-Mutter Dawn (O’Connell) versinken im Sumpf alternativer Fakten. In der Stadt breiten sich immer mehr Misstrauen und Verschwörungstheorien aus, bis das Chaos schließlich in einem gewaltsamen Showdown endet.
Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie
Am Ende von „Pullled Pork” (2023) werden Ex-Polizist Flo (Paul Pizzera) und sein Buddy, Ex-Gauner Eddi (Otto Jaus), von ihrer „Schwester“ Samira (Gizem Emre), die fast den ganzen Film über verschwunden war, überrascht. Nun finden sich die drei in einem irren Abenteuer wieder, in dem der Toplitz-See, vermeintliches Nazi-Gold, Geheimdienste und ein Neonazi (Benno Fürmann) eine Rolle spielen. Genauer gesagt erleben wir die Story in Rückblenden, denn Flo und Eddi erzählen LKA-Polizistin Alice Gneisser (Silvia Schneider) – mit der Ersterer was hat! –, wie alles gelaufen ist …
Bugonia
Der Fabrikarbeiter Teddy (Plemons) ist überzeugt davon, dass die Leiterin (Stone) der riesigen Pharmafirma, bei der er beschäftigt ist, ein fieses Alien ist, dessen Volk die Erde zerstören will. Also entführt er sie, hält sie in seinem Keller gefangen und will ihr mit allen Mitteln ein Geständnis zu entlocken.
Die My Love
Alice (Lawrence) bezieht mit ihrem Mann Jackson (Pattinson) ein heruntergekommenes Haus mitten im ländlichen Nirgendwo. Nach der Geburt ihres Sohnes werden die Einsamkeit und die Herausforderung der Mutterschaft schnell zu einer ernsthaften Belastungsprobe für das junge Glück. Nicht nur hat Alice ihre schriftstellerischen Ambitionen aufgegeben, sie entwickelt auch eine postpartale Depression, die langsam in eine Psychose übergeht, je abwesender Jackson in der Beziehung ist.
The Black Phone 2
Das Rezept der vor 25 Jahren gegründeten, auf Horror spezialisierten Produktionsfirma Blumhouse Productions ist so simpel wie effektiv: Budgets bis max. 4,5 Mio. Dollar, Tariflöhne, Mini-Gagen. Sobald die Kosten eingespielt sind, nimmt Blumhouse zwölf Cent von jedem Dollar Zusatzgewinn – der Rest wird auf Stab und Stars verteilt. Hits wie „Paranormal Activity”, „The Purge”, „Insidious”, „Halloween” haben über 6 Mrd. Dollar eingespielt, „Black Phone 2” ist nun der neueste Horror-Streich von Blumhouse.
Seit den Ereignissen im Vorgänger sind vier Jahre vergangen. Finn (Mason Thames), 17, konnte seinen Entführer – den „Greifer“ – einst zwar töten, die Traumata seiner Gerfangenschaft setzen ihm aber immer noch schwer zu. Das macht auch seiner jüngeren Schwester Gwen (stark: Madeleine McGraw) zu schaffen. Und das erst recht, als sie in Albträumen Anrufe von einem schwarzen Telefon erhält – und grausige Visionen von drei Buben hat, die im Winterferienlager Alpine Lake von jemanden verfolgt und brutal niedergemetzelt werden. Um den Träumen auf den Grund zu gehen, düst sie mit Finn ins eingeschneite Camp, wo sie bald eine schockierende Entdeckung machen …
Die Gangster Gang 2
Da versucht man, nett zu sein, und dann hat man doch nur Scherereien! Nachdem die Gangster Gang rund um Mr. Wolf, Mr. Snake, Mr. Piranha, Mr. Shark und Ms. Tarantula nach den Ereignissen des ersten Teils (2022) gut werden wollte, will ihnen in der Realität jedoch niemand einen Job geben. Zu allem Überfluss macht auch noch ein Bandit die Runde, der ihren Stil kopiert! Wolf weiß: Sie können nur ein Teil der Gesellschaft werden, wenn sie Vertrauen schaffen. Was wäre also besser als diesen Banditen zu schnappen? Doch bald merkt die Gang, dass hier weit mehr auf dem Spiel steht als nur ihr (noch nicht) guter Name …
One Battle After Another
Die Geschichte spielt an den Rändern der Gesellschaft. Auf der einen Seite stehen die Mitglieder der Widerstandsbewegung „French 75“, die inhaftierte Migrant*innen befreien und staatliche Behörden in die Luft jagen. Zu den Revolutionären gehört auch Bob Ferguson (Leonardo DiCaprio), ein Sprengstoffexperte, der eher Mitläufer als Mastermind ist. Seine Partnerin Perfidia (Teyana Taylor) dagegen lebt für die Provokation und das Adrenalin. Als das Paar eine Tochter bekommt, wird Bob zum Familienmenschen, doch Perfidia kann das Kämpfen gegen das System nicht aufgeben, bis eines Tages ein Banküberfall schiefgeht. Auf der anderen Seite befindet sich der Staat, der in "One Battle After Another" nicht durch Politiker*innen repräsentiert wird, sondern nur aus Militär und Polizei zu bestehen scheint. Verkörpert wird die Staatsgewalt durch den hart durchgreifenden Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn), der es sich zur Aufgabe macht, die Widerstandskämpfer auszuschalten. Nach einem Zeitsprung treffen wir Bob als Vater einer Teenager-Tochter wieder, mit der er unter falschem Namen untergetaucht ist. Der einstige Revoluzzer ist nun ein bekiffter Versager, der von seiner Paranoia kontrolliert wird.





























