Veröffentl. am / Aktualisiert am
Die Lieblingsfilme von Thorsteinn Einarsson
Warum der österreichisch-isländische Sänger (aktuelles Album: Teardrops & Confettiguns) schon mit drei Jahren seinen ersten Horrorfilm sah, wieso er den Paten nicht für den besten Mafiafilm hält und warum sein Stiefpapa Porridge für Christian Bale machte.

TV-MEDIA Podcast
© Buero Ludwina
The Dark Knight
Obwohl Millionärserbe Bruce Wayne (Christian Bale) alias Batman am Ende des Vorgängerfilms „Batman Begins“ (2005) Gotham City vor einer Katastrophe bewahrt hat, sind nicht alle Einwohner der fiktiven Großstadt glücklich mit ihrem neuen Helden. Manche verehren ihn, andere klagen ihn der Selbstjustiz an, zudem machen nachts Batman-Nachäffer in Fledermauskostümen die Straßen unsicher.
Unterstützung erhält der gebeutelte Held immerhin von Polizeifreund James „Jim“ Gordon (Gary Oldman) – der zwischenzeitlich vom Sergeant zum Lieutenant aufgestiegen ist – und dem idealistischen Bezirksstaatsanwalt Harvey Dent (Aaron Eckhart), die einige Erfolge gegen hiesige Mafiosi verbuchen können. Wenn’s doch nur bei denen bliebe.
Da taucht nämlich wie aus dem Nichts ein neuer Bösewicht auf: der Joker (Heath Ledger in der Rolle seines Lebens), ein Mann mit grotesk geschminktem Gesicht und verstörender Ausstrahlung, der sich als brutaler Psychopath sofort einen Namen macht. Menschenleben oder Geld bedeuten ihm nichts, sein einziger Antrieb ist der Durst nach Anarchie. Er will Gotham im Chaos untergehen sehen und verlangt Batmans Kopf.
Dass er dabei vor nichts und niemandem Halt macht der sich ihm in den Weg stellt, und ihm jede noch so erdenkliche Gräueltat als Mittel zum Zweck gerade recht kommt, zeigt sich dem „Dunklen Ritter“, als er vor die Wahl gestellt wird, ob er seiner Jugendliebe Rachel Dawes (in diesem Film nicht mehr von Katie Holmes sondern von Maggie Gyllenhaal dargestellt) oder dem Staatsanwalt Dent das Leben retten soll. Eine Finte, mit weitreichenden Folgen …

Schöne Bescherung
Der Tannenbaum glänzt im Lichterschein. Die Familie singt im heimeligen Wohnzimmer. Ein Traum von Weihnachten. Aber eben nur ein Traum. Wie in jedem Jahr veranstalten Clark Griswold und seine Familie ein weihnachtliches Truthahnessen. Für diesen Tag hat Clark nur einen Herzenswunsch: Er möchte ein paar besinnliche Stunden verbringen. Das klingt nicht unbescheiden, ist aber angesichts der tolpatschigen Art, mit der er in der Vergangenheit stets für das perfekte Chaos sorgte, ziemlich optimistisch. Nicht nur deshalb sieht seine liebreizende Gattin Ellen dem “Fest der Liebe“ eher mit gedämpfter Vorfreude entgegen. Zu Recht, denn kaum hat Clark im Gewirr der Lichterketten den Durchblick verloren, steht sein abgebrannter Cousin Eddie samt Anhang vor der Tür. Spätestens jetzt kann man die stille Nacht getrost vergessen....

Voll auf die Nüsse
"Average’s Joe" ist eine altmodische Muckibude, geleitet von Peter Le Fleur. Bank-Anwältin Kate Veatch erklärt Peter, dass dem Fitnessclub die Übernahme durch die Groß-Kette "Globo Gym" droht, wenn nicht innerhalb eines Monats 50.000 Dollar zusammenkommen. Konzernboss White Goodman ist schon ganz heiß drauf, die Kaschemme seines ungeliebten Konkurrenten zu schlucken. Außerdem buhlen die beiden Männer um die Gunst der attraktiven Kate, die sich aber schnell auf die Seite der Underdogs schlägt und den affektierten Goodman abblitzen lässt. Um das Geld doch noch aufzutreiben, haben Le Fleur und seine Freunde eine Idee: Sie wollen bei den World Dodgeball Championships in Las Vegas teilnehmen. Der Sieger des Turniers erhält 50.000 Dollar. Nachdem das Team von "Average Joe’s" mit viel Glück die regionale Vorausscheidung überstanden hat, läuft alles auf den großen Showdown hinaus. Denn Goodman ist ebenfalls mit seinem "Globo Gym"-Team am Start, und das hat sportliches Weltklasse-Niveau..

Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy
In den 70er Jahren ist Ron Burgundy Anchorman eines Lokalsenders in San Diego. Er bekommt Konkurrenz durch die ambitionierte Nachrichtensprecherin Veronica Corningstone. Zunächst in dem Glauben, Victoria würde lediglich die "Frauenthemen" präsentieren, sieht sich Burgundy mit den Qualitäten einer Reporterin konfrontiert, die seinem sorgenfreien Leben ein Ende bereiten will. Der Krieg der Nachrichtensprecher beginnt.

Bohemian Rhapsody
„Bohemian Rhapsody“ erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon die Band Queen gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Durch so grundverschiedene Songs wie „Killer Queen“, „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“ und „We Will Rock You“ sowie unzähligen weiteren Songs gelang der Band ein beispielloser Erfolg, der Freddie zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit machte. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann. Freddie wagt es, sich zu widersetzen, aber zahlt auch den Preis dafür …

Harry Potter und der Feuerkelch
Düster geht „Harry Potter und der Feuerkelch“ (2005), der vierte Ableger der Harry-Potter-Filme, los: Zauberschüler Harry (Daniel Radcliffe) wird von einem Albtraum geplagt, in dem der dunkle Magier Voldemort (Ralph Fiennes) und die Killerschlange Nagini eine gruselige Rolle spielen. Vielleicht bringt ein Ausflug zur Quidditch-WM Abwechslung?
Leider nein, das Event wird von den Todessern, Voldemorts Anhängern, angegriffen, am Himmel erscheint das dunkle Mal des finsteren Lords. Alles böse Omen für das vierte Schuljahr in Hogwarts, das für Harry denkbar schlecht beginnen soll.
In diesem Jahr findet das „Trimagische Turiner“ statt, bei dem sich Schüler und Schülerinnen der drei größten europäischen Zauberschulen Beauxbatons, Durmstrang und Hogwarts in freundschaftlichen Duellen beweisen müssen. Neben dem starken Viktor Krum (Stanislav Ianevski) aus Durmstrang und der schönen Fleur Delacour (Clémence Poésy) aus Beauxbatons, tritt Mädchenschwarm Cedric Diggory (Robert Pattinson) für Hogwarts an – und Harry Potter, der vom titelgebenden Feuerkelch ausgewählt wird, obwohl er sich weder beworben, noch das rechtsgültige Alter für den Bewerb erreicht hat.
Dass sein Kumpel Ron (Rupert Grint) auf ihn neidisch ist, ist nur eine bittere Folge, zudem ist dieses Turnier lebensgefährlich – und fordert sogar die ersten Todesopfer im Potterverse …

Nosferatu – Der Untote
Mit „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) sicherte sich Friedrich Wilhelm Murnau einen Fixplatz in der Filmgeschichte und im Weimarer Schaffen. Werner Herzog drehte 1979 ein Remake, und nun wagt sich der US-Amerikaner Robert Eggers an den Vampirstoff.
Die Geschichte ist noch immer eine deutsche Variation des Bram-Stoker-Buches „Dracula“, für das F. W. Murnau 1922 keine Genehmigung hatte; die Hauptfiguren heißen noch immer Ellen (Lily-Rose Depp) und Thomas Hutter (Nicholas Hoult).
Thomas wird auf Dienstreise nach Transsilvanien zu einem mysteriösen Grafen (Bill Skarsgård) beordert. Der plant schon seine Überfahrt in Thomas’ Heimat Wisborg, wo Ellen bereits Visionen von ihm hat …

GoodFellas
Jimmy und Tommy können machen, was sie wollen. Sie sind Mitglieder der New Yorker Quartier-Mafia, brauchen auf niemanden Rücksicht zu nehmen und verdienen eine Menge Geld. Henry Hill ist von diesem Leben fasziniert und arbeitet daran, es ebenfalls führen zu können. Er wird in die Mafia aufgenommen und macht Karriere - schon bald organisiert er selbst Banküberfälle. Wer dabei im Weg steht, wird "weggeräumt", umgebracht. Dabei sind Jimmy und vor allem Tommy nicht zimperlich. Sie verstehen ihr Handwerk, einschließlich Mord, und kennen weder Pardon noch Gewissen...

Departed - Unter Feinden
Der brutale Bostoner Mafiaboss Frank Costello hat es geschafft, mit Colin Sullivan einen seiner treuesten Männer bei der städtischen Polizei einzuschleusen, um stets auf dem Laufenden über die geplanten Aktivitäten der Cops zu bleiben. Und weil die Taktik, den Gegner mit Hilfe eines Maulwurfs auszuspionieren, zwar alt aber effektiv ist, hatten auch Polizeichef Queenan und Sergeant Digman diese Idee. Ihr Undercover-Ermittler Billy Costigan hat sich schnell zu einem der engsten Vertrauten von Pate Costello hochgearbeitet. Als sowohl die Mafia als auch das Police-Department erfahren, dass sich ein Falschspieler in ihren Reihen befindet, ohne aber dessen Identität zu kennen, müssen Sullivan und Costigan alles daran setzen, dass der jeweils andere zuerst auffliegt, um somit ihre eigene Tarnung aufrecht erhalten zu können.

Inglourious Basterds
Im von Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna ansehen wie ihre Familie durch Oberst Hans Landa brutal ermordet wird. Sie kann entkommen und flieht nach Paris. Gemeinsam mit seinen 8 Männern, einer Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, will Offizier Aldo Raine systematische Vergeltungsschläge gegen Nazis durchführen. Sie werden in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen. Von den Deutschen als ‚Die Bastarde' gefürchtet versuchen sie den Führer des III. Reichs zu töten.

Black's Game - Kaltes Land
Student Stebbi wird von seinem Schulkameraden Toti in die Drogenszene von Island eingeführt. Dem berauschenden Cocktail aus schnellem Geld, Anerkennung und nicht enden wollendem Dauerpartymodus erliegt Stebbi schnell. Doch dann taucht der charismatische und skrupellose Drogenbaron Bruno mit dem Ziel auf, den Markt mit Gewalt an sich zu reißen. Stebbi und Toti sollen dem psychopatischen Berufskriminellen dabei tatkrägtig unterstützen

E-Mail für dich!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Infos zu Highlights, Neuerscheinungen sowie Filmen und Serien, die nur mehr kurz verfügbar sind.