Veröffentl. am / Aktualisiert am
Kleiner GruselspaĂ: Die besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Teenager
Getreu dem Motto âSĂŒĂes, sonst gibtâs Sauresâ prĂ€sentieren wir in diesem Artikel perfekte Familienunterhaltung fĂŒr den schaurig-schönen Halloween-Abend â ganz ohne BlutvergieĂen und mit kindgerechter AltersbeschrĂ€nkung: die besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche im Ranking.
Diese Filme können ohne Bedenken nach dem KĂŒrbisschnitzen am Abend des 31. Oktober auch von den jĂŒngeren Zuseher:innen genossen werden und sorgen bei Kindern und Jugendlichen garantiert fĂŒr keine schlaflosen NĂ€chte!


Platz 28 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âScooby-Dooâ (2002)

Emile Mondavarious ist Besitzer eines VergnĂŒgungsparks auf Spooky Island. Da einige GĂ€ste sich in Zombies verwandeln, beauftragt er Mitarbeiter von Mystery, Inc mit der Lösung des Problems.Ein Voodoo-Priester rĂ€t Daphne ab, das auf der Insel befindliche Schloss aufzusuchen, doch sie und ihre Freunde tun es trotzdem. Scooby wird dort von einem DĂ€mon angegriffen.Den Freunden werden ihre Seelen geraubt, aber Shaggy findet den Ort, wo die Seelen aufbewahrt werden. Er befreit die Seelen seiner Freunde, die zuerst in die falschen Körper zurĂŒckkehren. Eine magische Pyramide bewirkt den Seelentausch bis die Seelen in die richtigen Körper zurĂŒckkehren.Scooby-Doo soll von Mondavarious einer dunklen Gottheit geopfert werden. Er betrachtet die Rolle der Opfergabe zuerst als schmeichelhaft. Shaggy und seine Freunde retten ihn.
Platz 27 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âDas kleine Gespenstâ (2013)

Das kleine Gespenst, das auf Burg Eulenstein haust, wĂŒrde zu gerne mal bei Tageslicht auf Entdeckungsreise gehen. Doch auch der weise Uhu Schuhu weiĂ nicht, wie man so etwas anstellt. Da wacht das Gespenst statt an Mitternacht um die Mittagszeit auf. Die Freude darĂŒber ist schnell verflogen, wird es doch plötzlich pechschwarz. Jetzt ist SchĂŒler Karl gefragt, der das Gespenst bei einer Nachtwanderung in der Burg kennengelernt hat. Er muss seinem Freund schleunigst helfen, wieder schneeweiĂ und zum Nachtgespenst zu werden.
Platz 26 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHotel Transsilvanien â Eine Monster Verwandlungâ (2022)

Teil 4 der hocherfolgreichen âHotel Transsilvanienâ-Saga: Johnny (US-Stimme: Andy Samberg; deutscher Sprecher: Sebastian Schulz) ist unglĂŒcklich, nur ein normaler Mensch in der Monster-Familie zu sein. Da trifft er auf Abraham Van Helsing (Originalsprecher: Jim Gaffigan; Stimme auf Deutsch: Axel Lutter) und dessen neueste Erfindung, den Monsterfizierungs-Strahl.
Dieses Ding kommt wie gerufen, es soll Johnny nĂ€mlich in eine Bestie verwandeln. Doch das geht schief, der Strahl gerĂ€t auĂer Kontrolle, und verwandelt alle Bestien in Menschen. Graf Dracula (Stimme im US-Original: Adam Sandler; deutsche Stimme: Rick Kavanian) ist entsetzt, sein schlimmster Albtraum wurde wahr.
Johnny wiederum genieĂt sein Leben und kostet seine Monsterrolle so richtig aus. Doch auch er spĂŒrt bald, dass die ganze Situation so nicht so bleiben kann. Mit Mavis (US-Stimme: Selena Gomez; deutsche Synchronsprecherin nach Josefine PreuĂ, Palina Rojinski und Janina Uhse nun im vierten Ableger abermals von einer neuen Person synchronisiert, nĂ€mlich Lea Kalbhenn), Ericka (US-Sprecherin: Kathryn Hahn; auf Deutsch hören wir Anke Engelke) und dem restlichen, nun zu Menschen gewordenen Dracula-Pack (u. a. mit den US-Stimmen von Kevin James, Steve Buscemi und David Spade) begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise um die Welt. Sie mĂŒssen einen Weg finden, sich zurĂŒckzuverwandeln, bevor es fĂŒr immer zu spĂ€t ist oder sie sich gegenseitig in den Wahnsinn treiben âŠ
Platz 25 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHocus Pocus 2â (2022)

Vor 29 Jahren entzĂŒndete jemand die schwarzflammige Kerze und erweckte die Sanderson-Schwestern aus dem 17. Jahrhundert wieder zum Leben. Jetzt sind sie auf Rache aus. Diesmal mĂŒssen drei Highschool-SchĂŒlerinnen die gefrĂ€Ăigen Hexen daran hindern, vor der MorgendĂ€mmerung in der Halloween-Nacht neues Unheil ĂŒber Salem zu bringen.
Platz 24 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âCasperâ (1995)

Casper fristet mit seinen drei fiesen Gespensteronkeln in der Spukvilla Whipstaff ein eher tristes Dasein. Die Situation Ă€ndert sich schlagartig, als eines Tages der Geistertherapeut Dr. Harvey nebst Teenager-Tochter Kat auftaucht. Der etwas verschrobene Exorzist soll im Auftrag von Frau Carrigan, der geldgierigen Erbin des Anwesens, die Spukgestalten loswerden. Doch das Unterfangen erweist sich mehr als schwierig. Nach anfĂ€nglichen BerĂŒhrungsĂ€ngsten freunden sich Casper, Kat und der Papa an und gehen gemeinsam gegen die Eindringlinge vor.
Platz 23 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âDark Shadowsâ (2012)

Im Jahr 1752 stechen Joshua und Naomi Collins mit ihrem kleinen Sohn Barnabas im englischen Liverpool in See, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch selbst auf den Weiten des Ozeans gelingt es ihnen nicht, dem geheimnisvollen Fluch der Familie zu entkommen. Zwei Jahrzehnte spĂ€ter: Barnabas erobert die Welt oder doch zumindest das StĂ€dtchen Collinsport/Maine. Als Herr von Collinwood Manor verfĂŒgt Barnabas ĂŒber Reichtum und Macht - bis der unverbesserliche Frauenheld den gravierenden Fehler begeht, Angelique Bouchards Herz zu brechen. Angelique ist eine Hexe im wahrsten Sinne des Wortes und beschert ihm ein Schicksal, das schlimmer ist als der Tod: Sie verwandelt ihn in einen Vampir, um ihn dann lebendig zu begraben.
Platz 22 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaubâ (2018)

Eigentlich hĂ€tte sich das Leben von Graf Dracula (Stimme im US-Original: Adam Sandler; deutsche Stimme: Rick Kavanian), seinen monströsen Kumpeln sowie Tochter Mavis (US-Stimme: Selena Gomez; deutsche Synchronsprecherin nach Josefine PreuĂ und Palina Rojinski diesmal Janina Uhse), dem menschlichen Schwiegersohn Johnny (Originalstimme: Andy Samberg; deutscher Sprecher nach Elyas MâBarek und Andreas Bourani nun im dritten Teil Sebastian Schulz) und natĂŒrlich Enkelsohn Dennis (O-Stimme: Asher Blinkoff; Sprecher der deutschen Synchronfassung: Vicco ClarĂ©n) prĂ€chtig im familieneigenen transsilvanischen Schlosshotel eingespielt.
Der alte Kasten in den Karpaten genieĂt mittlerweile unter Untoten, Freaks und Ungeheuern aller Art einen tollen Ruf als Hochzeitslocation und wird entsprechend gern und oft gebucht. Drac und Mavis lösen auch komplizierte Situationen souverĂ€n â und trotzdem tickt etwas in Draculas Hinterkopf, gegen das er sich nach KrĂ€ften wehrt: So lange schon ist er Witwer und Single, dass ihn seine Monsterfreunde (u. a. gesprochen von Kevin James, Steve Buscemi und David Spade) damit aufziehen und versuchen, ihn zu verkuppeln bzw. an digitale Kennenlernmöglichkeiten anzudocken.
Klar geht das prĂ€chtig schief, sorgt aber fĂŒr ein folgenreiches MissverstĂ€ndnis: Als Mavis ihn fast beim heimlichen Tindern fĂŒr Monster erwischt, benimmt sich der beim Verbergen so ĂŒberdreht, dass sie annimmt, Papa sei völlig ĂŒberarbeitet, gestresst und kurz vorm Burnout. Also beschlieĂt sie, einen groĂen gemeinsamen Urlaub zu organisieren. Die Familie samt Dracs Freunden, alle brechen vom Schloss auf zur groĂen Ăberraschung!
Im Bermuda-Dreieck wird ein riesiges Kreuzfahrtschiff bestiegen, eine kĂŒhne Mischung aus Titanic und dem Traumschiff. Anfangs ist Dracula ĂŒberhaupt nicht begeistert. Er ist einem Hotel, bloĂ auf dem Wasser! Da hĂ€tte er doch gleich daheim bleiben können. Doch mitten im Gute-Miene-zum-bösen-Spiel-Machen trifft ihn Amors Pfeil auf die zwölf: Die Frau KapitĂ€n des monströsen Luxusliners, die burschikos-blonde Ericka (US-Sprecherin: Kathryn Hahn; auf Deutsch hören wir Anke Engelke), ist zwar ein Mensch, wĂ€re aber mit ihrer dynamischen und patenten Art genau die richtige Frau fĂŒr ihn.
Erste AnnĂ€herungsversuche laufen auch ganz gut, aber schon bald stellt sich heraus, dass ausgerechnet Mavisâ Skepsis gegen die SchiffsfĂŒhrerin berechtigt ist. Ericka hat familienbedingt eine dunkle Agenda, und die ist eher ungĂŒnstig fĂŒr alle, die im Monsterlager stehen âŠ
Platz 21 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âGĂ€nsehautâ (2015)

Teenager Zach ist nicht gerade begeistert, als er von einer GroĂstadt in eine Kleinstadt umziehen muss. Doch als er die schöne Hannah, die im Haus nebenan wohnt, kennenlernt, entspannt sich die Lage. Aber: Hannahs mysteriöser Vater ist kein Geringerer als R.L. Stine, der Autor der erfolgreichen âGĂ€nsehautâ-Romane. Als Zach mehr ĂŒber seine merkwĂŒrdige Nachbarfamilie in Erfahrung bringt, stellt er fest, dass Stine ein gefĂ€hrliches Geheimnis hat: Die Kreaturen, die seine Geschichten berĂŒhmt gemacht haben, sind echt. Stine beschĂŒtzt seine Leser vor ihnen, indem er sie in seinen BĂŒchern einschlieĂt. Als Stines Geschöpfe jedoch eines Tages versehentlich aus ihren Manuskripten freigelassen werden und entkommen, nimmt Zachs Leben eine bizarre Wendung.
Platz 20 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âDie Geheimnisse der Spiderwicksâ (2008)

Mit ihrer Mutter ziehen die Grace-Kinder (Jared, sein Zwillingsbruder Simon, die groĂe Schwester Mallory) in das entlegene Anwesen ihres Ur-Ur-Onkels Arthur Spiderwick und werden dort von ĂŒberaus seltsamen Vorkommnissen empfangen. Dinge verschwinden, Sachen fallen, GerĂ€usche sind zu hören, und zunĂ€chst wird all das auf die lebendige Fantasie Jareds geschoben oder als dummer Kinderstreich abgetan. Doch Jared weiĂ, dass mehr dahintersteckt. In der versteckten Spiderwick-Bibliothek auf dem Dachboden findet er Arthur Spiderwicks "Das Handbuch der magischen Geschöpfe" und öffnet trotz aller Warnungen den Weg ins Reich der Wichte, Feen, Gnome und Kobolde. Bald wird auch dem Rest seiner Familie klar, dass diese magische Welt realer ist, als ihnen lieb sein kann...
Platz 19 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âMonster Houseâ (2006)

Jeden Tag spioniert D.J. seinen Nachbarn, den alten Nebbercracker, aus, der immer, sobald ein Nachbarskind auch nur einen FuĂ auf seinen Rasen setzt, aus dem Haus gestĂŒrmt kommt, es anschreit und ihm sein Spielzeug wegnimmt.Als beim Basketball spielen mit seinem Freund Chowder der Ball auf das gegenĂŒberliegende GrundstĂŒck rollt, fasst D.J. seinen ganzen Mut zusammen und will ihn wiederholen. Doch auch dieses Mal kommt der Mann aus dem Haus, fĂ€llt beim Fluchen und Schreien aber tot um.Von nun an scheint das Haus ein Eigenleben zu entwickeln. D.J. beobachtet, wie GegenstĂ€nde, Spielzeug und sogar ein Hund vom Haus einfach aufgefressen werden. Als seine Eltern ĂŒber Nacht wegfahren, schleicht er sich mit Chowder und einer weiteren Freundin, Jenny, zum Haus, um den Grund fĂŒr die mysteriösen Ereignisse zu finden...
Platz 18 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHotel Transsilvanien 2â (2015)

Eigentlich lĂ€uft alles perfekt im titelspendenden Hotel, das Graf Dracula (Stimme im US-Original: Adam Sandler; deutsche Stimme: Rick Kavanian) ursprĂŒnglich nur fĂŒr gestresste Monster mit Wellnessbedarf betrieb und nun auch auf sterbliche Menschen erweitert hat: Seine rebellisch-hĂŒbsche Tochter Mavis (US-Stimme: Selena Gomez; deutsche Synchronsprecherin: diesmal Palina Rojinski und nicht wie in Teil 1 Josefine PreuĂ) kommt mit 125 untoten Jahren endlich unter die Haube â sie heiratet den jungen, kalifornischen Rucksacktouristen Johnny (Originalstimme: Andy Samberg; deutscher Sprecher: Andreas Bourani und nicht wie im VorgĂ€nger Elyas MâBarek), dem sie in Teil 1 im Zuge der transsilvanischen Zielgruppenerweiterung nĂ€hergekommen ist.
Johnnys Familie ist anwesend; Menschen und Monster tanzen Walzer, besser gehtâs nicht. Und bald stellt sich Nachwuchs ein, Mavis wird Mama des sĂŒĂen kleinen Dennis (O-Stimme: Asher Blinkoff; Sprecher der deutschen Synchronfassung: Vicco ClarĂ©n). Allerdings zeigt sich nach gewisser Zeit, dass der Knabe eindeutig in die vĂ€terliche Richtung zu tendieren beginnt.
Da kann Opa Dracula noch so hingebungsvoll versuchen, dem wuscheligen Rotschopf eine elegante, vampirfĂŒrstengerechte Glatthaar-Anprackfrisur zu verpassen â die menschlichen Gene scheinen die Oberhand zu haben. Und auch in Sachen spitzer BeiĂerchen tut sich genau nichts.
Noch sind Opa Dracula und seine Monsterkumpels Frankensteins Monster (US-Stimme: Kevin James; deutscher Sprecher: Hans-Eckart Eckhardt), der unsichtbare Griffin (US-Stimme: David Spade; deutscher Sprecher: Simon Desue), Werwolf Wayne (US-Stimme: Steve Buscemi; deutscher Sprecher: Tobias Lelle) und Mumie Murray (US-Stimme: Keegan-Michael Key; deutscher Sprecher: Daniel Zillmann) einigermaĂen entspannt. Immerhin können sich die EckzĂ€hne bis zum fĂŒnften Lebensjahr einstellen.
Doch dann taucht zu allem Ăberfluss ein zusĂ€tzlicher Druckmacher auf: Draculas alter Papa Vlad (im Original gesprochen von der damals 90-JĂ€hrigen, aber immer noch topfitten Komiklegende Mel Brooks) auf. Der ist konservativ bis in die untoten Knochen und hĂ€lt ĂŒberhaupt nichts von der neumodernen Fraternisierung zwischen Monstern und Menschen â die sind nur widerspenstiges Futter fĂŒr ihn.
Entsprechend misstrauisch steht er daher seinem viel zu humanen Urenkel gegenĂŒber. Weil die FĂŒnfjahresfrist fĂŒr die durchbrechenden SpitzzĂ€hne bald zu Ende geht, bleibt Dracula nur noch eines zu tun: Als Mavis und Johnny zu einem Verwandtenbesuch aufbrechen und Dennis in Opas Obhut lassen, packt der den Kleinen und seine Freunde zusammen und reist zu einem speziellen Trainingscamp fĂŒr hoffnungsvollen Vampirnachwuchs âŠ
Platz 17 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âGhostbustersâ (2016)

Abby Yates hat schon immer an Gespenster geglaubt, obwohl sie dafĂŒr belĂ€chelt wird. In einem Labor erforscht sie das Paranormale, unterstĂŒtzt von der schrĂ€gen, aber genialen Ingenieurin Jillian Holtzmann, die abgefahrene Anti-Geister-Waffen bastelt. Abbys alte Freundin Erin Gilbert hat das umstrittene Forschungsgebiet hingegen fĂŒr eine Karriere als seriöse Physikerin aufgegeben, was einst zum Bruch zwischen den beiden Partnerinnen fĂŒhrte. Doch als Erin kurz vor einer Festanstellung an der renommierten Columbia-UniversitĂ€t steht, wird sie von der gemeinsamen Geisterforschervergangenheit eingeholt. Sie bittet Abby um Hilfe, aber die wittert schnell eine ganz andere Gelegenheit und schleppt Erin mit zu einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem es zu einer Geistererscheinung gekommen sein soll. Nach diesem Termin ist nichts mehr so wie vorher: Die Frauen mischen als Ghostbusters New York auf und erhalten durch die resolute U-Bahn-Angestellte Patty Tolan weitere VerstĂ€rkung.
Platz 16 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âLemony Snicket â RĂ€tselhafte Ereignisseâ (2004)

ErzĂ€hler Lemony Snicket erzĂ€hlt, was geschah: Als die Baudelaire-Kinder Violet, Klaus und Sunny ihre wohlhabenden Eltern bei einem Brand verlieren, ĂŒbernimmt der skurrile Graf Olaf ein entfernter und den Kindern völlig unbekannter Verwandter, ihre Vormundschaft. Er nimmt die Kinder in seine verwahrloste Villa auf, in der den Kindern von ĂŒberall her ein rĂ€tselhaftes Auge entgegenstarrt. Anstatt ihnen ein neues Zuhause zu geben, dĂŒrfen sich die Boudelaires an der schmutzigen Hausarbeit beteiligen. WĂ€hrend dessen entpuppt sich Graf Olaf als unheimlicher VerwandlungskĂŒnstler und AnfĂŒhrer einer fĂŒrchterlichen Schauspieltruppe, die nur ein Ziel hat: Das stattliche Vermögen der drei Waisen! ZĂ€hlen können die Kinder nur auf die nette Richterin Strauss, Tante Josephine und: ihren Erfindungsreichtum! Doch es kommt schlimmer, als sie es erahnen können.
Platz 15 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHexen hexenâ (1990)

Auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Roald Dahl basierender britischer Kinderfilm aus dem Jahr 1990. Auf einer Hexenkonferenz stellt die Oberhexe Eva Ernst einen teuflischen Plan vor: In allen Candy-Stores Englands soll Schokolade verkauft werden, die Kinder innerhalb von zwei Stunden in MÀuse verwandelt. Der neunjÀhrige Luke und seine Oma Helga stellen sich den Hexen entgegen.
Platz 14 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âGhostbusters IIâ (1989)

Die Ghostbusters sind wieder in Action! Diesmal haben gleich zwei Spukgestalten aus dem Reich des Ăbersinnlichen New York den Kampf angesagt. Zum einen der Geist des bösen KarpatenfĂŒrsten Vigo, der unbedingt in Gestalt eines Babys wieder auf die Welt kommen möchte. Zum anderen dieser rosarote Schleim, der am liebsten die ganze Stadt mit seinen âbad vibrationsâ ĂŒberziehen wĂŒrde. Das schreit geradezu nach den Doktoren Venkman, Stantz und Spengler, den Spezialisten fĂŒr Unglaubliches. Schade nur, dass den GeisterjĂ€gern nach ihrem letzten Chaos-Auftritt das Geisterjagen strengstens untersagt wurde. Zum GlĂŒck jedoch sind die Ghostbusters die letzten, die sich an derlei unsinnige Vorschriften halten.
Platz 13 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHocus Pocusâ (1993)

Teenager Max muss an Halloween seine kleine Schwester Dani beim SĂŒĂigkeitensammeln begleiten. Dabei erweckt er versehentlich die drei Hexenschwestern Sanderson zu neuem Leben, die im 17. Jahrhundert gehĂ€ngt worden waren. Mit den Seelen der Kinder von Salem wollen sie ewiges Leben erlangen. Das wollen Max und Dani verhindern. Mit der Hilfe des hĂŒbschen Teenies Allison, einer sprechenden Katze und eines sympathischen Zombies nehmen sie den Kampf um das alles entscheidende Hexenzauberbuch auf.
Platz 12 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âFrankenweenieâ (2012)

Als der Hund Sparky, das Haustier des jungen Victor, von einem Auto angefahren wird, beschlieĂt Victor, ihn auf die einzige Art, die er kennt, wieder zum Leben zu erwecken. Doch als das "Monster" mit dem Bolzenhals die Herzen von Victors Nachbarn in Angst und Schrecken versetzt, muss er sie davon ĂŒberzeugen, dass Sparky immer noch der gute, treue Freund ist, der er war.
Platz 11 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âAddams Familyâ (1991)

Die Kinderchen spielen vegnĂŒgt mit Fallbeil, elektrischem Stuhl und Armbrust. Mama Morticia lĂ€Ăt sich zur Feier des Tages ein wenig foltern. Und Papa Gomez macht gerade den Anwalt fertig. Dazwischen krabbelt, wie immer auf flinken Fingern, das Eiskalte HĂ€ndchen durch die Villa. Normaler, schwarzer Addams-Alltag. Doch nun will sich ein Gauner das Familienvermögen unter den Nagel reiĂen. Die Addams werden böse wie nie zuvor...
Platz 10 der besten Halloween-Filme fĂŒr Kinder und Jugendliche: âHotel Transsilvanienâ (2012)

Eigentlich ist das der Alptraum jedes Urlaubers: Ein Hotel im Nirgendwo, die Zimmer dĂŒster und staubig, das Personal taumelt wie Zombies durch die Hallen, das Management besteht aus finsteren Blutsaugern, tagsĂŒber ist nichts los, dafĂŒr ist die ganze Nacht ĂŒber Rambazamba. Doch im Fall des âHotel Transsilvanienâ ist dieses Ferienquartier kein Fall fĂŒr bemĂŒhte Privat-TV-Helpsoaps Ă la âDie Urlaubsretterâ, sondern ein Resort der ganz besonderen Art.
Monster sind bekanntlich auch nur Menschen (auch wenn sie manchmal schon lange tot, aus Leichenteilen zusammengebaut, unsichtbar oder mit werwölfischem Einschlag versehen sind) und haben sich deshalb von Zeit zu Zeit einen Urlaub verdient. Immerhin sind die grausamen Menschen andauernd mit Fackeln, Heugabeln, Silberkugeln, Knoblauch und HolzpfĂ€hlen hinter einem her â da kriegt sogar Frankensteins Braut auf Dauer Falten.
Aus diesem Grund hat Graf Dracula (Stimme im US-Original: Adam Sandler; deutsche Stimme: Rick Kavanian) schon vor vielen Jahren beschlossen, im entlegensten Winkel von Transsilvanien sein Schloss in ein Hotel fĂŒr Monster umzubauen. Hier gibtâs Ruhe am Tag, Halligalli und HaubenkĂŒche nach Sonnenuntergang, Wellness fĂŒr Gruselvolk aller Art und vor allem: keine Menschen!
Doch der blutsaugende Fledermaus-Aristokrat ist nicht nur Gastwirt wie einst John Cleese in der legendĂ€ren Brit-Sitcom âFawlty Towersâ (1975ââ1979), er ist auch alleinerziehender Vater der eben 118 Jahre alten und damit langsam erwachsen werdenden Tochter Mavis (US-Stimme: Selena Gomez; deutsche Synchronsprecherin: Josefine PreuĂ). Klarerweise richtet der ĂŒberfĂŒrsorgliche Herr Papa dem FrĂ€ulein ein angemessenes Geburtstagsfest mit allen Monstern und Schikanen inklusive vielgĂ€ngigen DegustationsmenĂŒs von Starkoch Quasimodo aus. Doch mitten hinein platzt aus dummem Zufall der junge Weltenbummler Jonathan âJohnnyâ (Originalstimme: Andy Samberg; deutscher Sprecher: Elyas MâBarek).
Kreisch, ein Mensch! Und der ist begeistert von der schrillen vermeintlichen KostĂŒmsause, die sich da abspielt. Um einen Skandal und Panik unter den Monstern zu vermeiden, gibt ihn Graf Dracula zunĂ€chst als rechte Hand von Frankenstein (US-Stimme: Kevin James; deutscher Sprecher: Hans-Eckart Eckhardt) aus. Doch als sich Mavis fĂŒr den nicht abhauen wollenden jungen Mann zu interessieren beginnt â und vice versa â, werden die Probleme fĂŒr den gestressten Hoteldirektor und Papa Dracula schier unĂŒberwindlich âŠ

Portal-Manager von TV-MEDIA, der mit seinem Faible fĂŒr Film und Kino die gröĂte Entertainment-Website Ăsterreichs in Schuss hĂ€lt. Liebt es, am Wochenende mit dem Millennium Falcon durch Mittelerde zu dĂŒsen und beim Pizzaessen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles ĂŒber Anime zu schwadronieren.

E-Mail fĂŒr dich!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Infos zu Highlights, Neuerscheinungen sowie Filmen und Serien, die nur mehr kurz verfĂŒgbar sind.