Staffel 1: Charlie Gale arbeitet als Angestellte in einem Casino. Sie hat die geradezu übernatürliche Fähigkeit, bei anderen Menschen Lügen zu erspüren – aber sie nicht etwa in Gedanken lesen: Sie weiß nicht, warum ein Gegenüber lügt oder was die verborgene Wahrheit ist. Nachdem Charlie aus ihrem bisherigen Leben aufgeschreckt wird, begibt sie sich in ihrem heruntergekommenen Plymouth Barracuda auf die Flucht. Immer wieder wird sie dabei in Mordfälle verstrickt, die sie aufklären möchte, bevor sie weiter flieht.
Staffel 2: Rian Johnson mag exzentrische Charaktere – dafür müsste man eigentlich nur auf seine Knives Out-Filme und deren kultigen Kommissar Benoit Blanc (Daniel Craig) schauen. Dennoch, ein Abstecher auf Sky X lohnt sich, denn dort treibt eine andere seiner Schöpfungen, das ehemalige Poker-Ass und Casino-Kellnerin Charlie Cale, ihr Unwesen. Natasha Lyonne, die als ruppige beste Freundin von Tara Reid in den American Pie-Filmen bekannt wurde, zum, queeren Traum-Objekt in Weil ich ein Mädchen bin avancierte und später ihren rauen Charme in Orange is the New Black und Russian Doll perfektionierte, ist auch diese Rolle auf den Leib geschrieben. Ihre Charlie ist nicht nur in Humor, Umgangsform und Outfit eine Exzentrikerin. Sie hat auch eine besondere Gabe: Sie kann sofort erkennen, wenn jemand sie anlügt. Weil sie aufdeckte, dass der Sohn ihres Chefs Frost senior (Ron Perlman) in kriminelle Machenschaften verwickelt war, und dieser daraufhin Suizid beging, sollte sie umgelegt werden …
Staffel 1 folgte Charlie Gale alias Natasha Lyonne dabei quer durch die USA auf ihrer Flucht vor Frost sen. und seinen Schergen, sowie bei der Lösung sämtlicher Morde und Kriminalfälle, die ihr dabei in den Schoss fielen. Doch nicht nur das witzige Drehbuch und die ausgeflippten Szenarien begeisterten in Poker Face; das „Who‘s Who“ Hollywoods gab sich hier als Opfer und Täter die Klinke in die Hand. Daran ändert sich auch in Staffel 2 nichts. Frost sen. ist inzwischen auch tot, erledigt wurde er von der Kleinkriminellen Beatrix Hasp (Rhea Perlman), die Charlie dank deren Gabe einen Job in ihrer Organisation anbietet.
Da Charlie naturgemäß ablehnt, heißt es auch in Staffel 2: erneut flüchten. In der Folge trifft sie wieder auf allerlei verrückte Personen, abstruse Mordverschleierungen und einen neuen Verbündeten: eine Stimme im Radio namens „Good Buddy“ (Buscemi). Lyonne hat wieder sichtlich Spaß an der Sache, aber auch die Gaststars bekommen Raum zu glänzen. Die Serie hat somit in der zweiten Runde nichts an Qualität und Spaß verloren!