Joel & Ethan Coen: Ihre besten Filme

Mehr zum Thema: Das Beste von …

Joel & Ethan Coen: Ihre besten Filme

Die Übersicht zu Karriere und Leben von Joel & Ethan Coen: Welche sind ihre erfolgreichsten Filme und welche Auszeichnungen haben sie bekommen? Plus: die wichtigsten Fakten zu ihrer Biografie und ihrem Privatleben.

Zum gewünschten Inhalt springen:


Steckbrief: JOEL & ETHAN COEN

Vorname: Joel David

Nachname: Coen

Geburtstag: 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota (USA)

Sternzeichen: Schütze

Vorname: Ethan Jesse

Nachname: Coen

Geburtstag: 27. September 1957 in Minneapolis, Minnesota (USA)

Sternzeichen: Waage

Auszeichnungen: u. a. 4 Oscars, 12 Oscar-Nominierungen, 1 Golden Globe, 7 Golden-Globe-Nominierungen, Hauptpreis Sundance Filmfestival, Goldene Palme


Biografie und Privatleben

Die Brüder Joel David Coen (*29. November 1954 in Minneapolis) und Ethan Jesse Coen (*27. September 1957 in Minneapolis), auch bekannt als die Coen-Brüder, sind mehrfach oscarprämierte Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten. Erstmals von sich reden machten sie 1984 auf dem Sundance Filmfestival mit Blood Simple, einer Hommage an den Film Noir – sie gewannen damit den Hauptpreis. 1991 erhielt Barton Fink in Cannes die Goldene Palme sowie Regie- und Darstellerpreis. Die schrägen Geschichtenerzähler abseits des Hollywood-Mainstreams begeistern seither Publikum wie Kritiker mit Filmen wie Fargo, No Country for Old Men, True Grit, Burn After Reading und Hail, Cesar!. Joel ist seit 1984 mit der Schauspielerin (und dreifachen Oscar-Gewinnerin) Frances McDormand verheiratet, Ethan seit 1990 mit der Cutterin Tricia Cooke.


DIE BESTEN FILME VON JOEL & ETHAN COEN

Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (2008)

Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (2008)

  • Originaltitel: Burn After Reading
  • IMDb-Bewertung: 7,0/10

Wer Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (2008) streamt:

Worum es in Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? geht:

Aufgrund seiner Alkoholprobleme soll der in die Jahre gekommene Agent Ozzie Cox (John Malkovich) in die Hinterstübchen der CIA wegbefördert werden. Er reagiert mit Kündigung und verfasst im stillen Kämmerlein seine Memoiren. Seine untreue Ehefrau Katie (Tilda Swinton) brennt das Werk auf eine CD, die bedauerlicherweise in der Umkleidekabine eines Fitnesscenters verloren geht. Dort fällt der Silberling dem stockdummen Trainer Chad (herrlich: Brad Pitt) und seiner naiven Kollegin Linda (Frances McDormand) in die Hände. Die beiden beschließen, Cox zu erpressen. Dass sich auf dem Datenträger kein hochbrisantes CIA-Material befindet, ahnen die zwei Chaoten nicht! Doch Ozzie ist nicht von gestern und lässt Chad brutal auflaufen. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf: Linda geht mit der CD zu den Russen, für Extra-Stress sorgt zudem der ehemalige Bodyguard Harry (super: George Clooney!) – der Liebhaber von Ozzies Angetrauter … Mit welcher Hingabe sich Weltstars hier zum Affen machen – das muss man einfach mal gesehen haben.

Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


The Ballad of Buster Scruggs (2018)

The Ballad of Buster Scruggs (2018)

  • Originaltitel: The Ballad of Buster Scruggs
  • IMDb-Bewertung: 7,3/10

Wer The Ballad of Buster Scruggs (2018) streamt:

Worum es in The Ballad of Buster Scruggs geht:

Eine Erzählung in sechs Episoden aus dem amerikanischen Westen. Zu Beginn jeder Episode setzen die Coen-Brüder einen alten Erzählband von Wild-West-Szenen ins Bild. In der titelgebenden Geschichte The Ballad of Buster Scruggs etwa geht’s um den singenden Cowboy (Tim Blake Nelson), der in eine kleine Stadt einreitet und unter bösen Buben aufräumt. In Near Algodones steht ein Bankräuber (James Franco) im Mittelpunkt. Dann geht’s u. a. noch um einen alten Goldgräber (Tom Waits!!) Amüsant. Die sechs Episoden sind mit viel Liebe zum Detail inszeniert, teils tragisch, hart, sehr schräg und teils auch saukomisch. Typisch Coens eben! Dafür gab’s auch drei Oscar-Nominierungen (Drehbuch, Musik, Kostüm).


Arizona Junior (1987)

Arizona Junior (1987)

  • Originaltitel: Raising Arizona
  • IMDb-Bewertung: 7,3/10

Wer Arizona Junior (1987) streamt:

Worum es in Arizona Junior geht:

H. I. (Nicolas Cage) ist ein etwas minderbemittelter Dieb, der andauernd geschnappt wird und im Gefängnis landet. Sein Fahndungsfoto schießt jedes Mal die Polizeibeamtin Ed (Holly Hunter), auf die er von Mal zu Mal mehr ein Auge wirft. Weil ihm das Leben im Häfn auf die Nerven geht, beschließt H. I., endlich ein normales Leben zu führen und mit Ed eine Familie zu gründen – doch leider kann sie keine Kinder bekommen. Da sehen die beiden eines Tages im Fernsehen, dass die Ehefrau des hiesigen Möbelkönigs dank Hormonbehandlung Fünflinge bekommen hat. H. I. und Ed schreiten zur Tat und klauen einen der fünf Säuglinge. Sehr, sehr schräg! Weit mehr noch als in ihrem Debütfilm Blood Simple zeigt sich hier der kreativ überdrehte Humor der Coen-Brüder. Unbedingt anschauen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Arizona Junior gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


Inside Llewyn Davis (2013)

Inside Llewyn Davis (2013)

  • Originaltitel: Inside Llewyn Davis
  • IMDb-Bewertung: 7,5/10

Wer Inside Llewyn Davis (2013) streamt:

Worum es in Inside Llewyn Davis geht:

Anfang der 60er in New York: Folksänger Llewyn Davis (Oscar Isaac) schlägt sich mehr schlecht als recht durch die Szene. Seit sein Duettpartner sich das Leben genommen hat, ist er solo unterwegs, seine Platte verkauft sich aber nicht, er muss in fremden Wohnungen übernachten. So u. a. bei seiner Ex Jean (Carey Mulligan), die ihm eröffnet, dass er möglicherweise der Vater ihres ungeborenen Kindes ist. Keine Frage: Llewyn braucht Geld. Also macht er sich auf, um der Produzentenlegende Grossmann (F. Murray Abraham) in Chicago vorzuspielen. Lakonisches Außenseiter-Porträt der Coen-Brüder, getragen von großartigen Schauspielern, subtilem schrägem Humor und – bei aller Tragik – von einem herzenswarmen Grundton. Ein kleines, zweifach oscarnominiertes Meisterwerk mit wunderbarer Musik.

Inside Llewyn Davis gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


True Grit (2010)

True Grit (2010)

  • Originaltitel: True Grit
  • IMDb-Bewertung: 7,6/10

Wer True Grit (2010) streamt:

Worum es in True Grit (2010) geht:

Zehnfach oscarnominiertes Remake des John-Wayne-Klassikers Der Marshal von 1969. Arkansas, 1870: Die erst 14-jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) muss ihren Vater zu Grabe tragen, ihr Dad wurde kaltblütig von Tom Chaney (Josh Brolin), einem seiner Hilfsarbeiter, erschossen. Der Bösewicht machte sich danach mit dem Pferd von Ross und 150 Dollars aus dem Staub. Mattie will ihn hängen sehen, doch Cheney ist ins Indianergebiet geflüchtet, der hiesige Sheriff sieht sich nicht zuständig, es sei Sache der US-Marshals. Mattie lässt sich nicht abwimmeln und will einen Marshal anwerben, empfohlen wird ihr Rooster Cogburn (Jeff Bridges) – der ist zwar ein einäugiger Trunkenbold, besitzt aber den nötigen Schneid (= grit). Er übernimmt den Job, der schmierige Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon), der auch scharf auf Chaney ist, schließt sich ihnen an. Zu dritt suchen sie die Gang, der sich der feige Mörder mittlerweile angeschlossen hat. Für einen Film der Coen-Brüder mit erstaunlich wenig schrägem Humor, sondern eher rau-realistisch. Bridges ist – so wie John Wayne im Original – idealbesetzt.

True Grit (2010) gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee (2000)

Trailer von „O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“ (2000)

  • Originaltitel: O Brother, Where Art Thou?
  • IMDb-Bewertung: 7,7/10

Wer O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee (2000) streamt:

Worum es in O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee geht:

Mississippi im Jahre 1937, während der Depressionszeit: Unter der Führung des redegewandten Everett Ulysses McGill (George Clooney) gelingt drei Häftlingen die Flucht aus einer Strafkolonne. Everett hat seine Kameraden, den hysterischen Pete (John Turturro) und den unterbelichteten Delmar (Tim Blake Nelson), mit der Aussicht auf die vergrabene Beute seines letzten Raubzuges zur Flucht überredet. Unterwegs warten eine Menge skurriler Zeitgenossen auf das Trio, wie etwa verführerische Sirenen, denen sie an einem Flussufer begegnen, ein einäugiger Bibelverkäufer (John Goodman), dem nicht zu trauen ist, sowie der blinde Chef einer Plattenfirma, bei dem die drei nebenbei den Hit des Jahres aufnehmen. Erst spät erfahren Pete und Delmar, dass der Schatz gar nicht existiert und Everett nur die Hochzeit seiner Ex-Frau (Holly Hunter) vereiteln will. Kein Film für die breite Masse, für Cineasten und Clooney-Fans jedoch ein Muss, die skurril-witzige, mit genialen Anspielungen auf Homers Odyssee gespickte und superb gespielte Südstaaten-Posse. Ein Coen-Brüder-Geniestreich mit sensationellem Soundtrack!

O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


Barton Fink (1991)

Barton Fink (1991)

  • Originaltitel: Barton Fink
  • IMDb-Bewertung: 7,7/10

Wer Barton Fink (1991) streamt:

Worum es in Barton Fink geht:

Im Jahr 1941 kommt der Broadway-Autor Barton Fink (John Turturro) nach Hollywood, wo er sich vor die ebenso unglamouröse wie unmögliche Aufgabe gestellt sieht, für einen drittklassigen Catcherfilm das Skript zu verfassen. Während sich in seinem schäbigen Hotelzimmer die Tapeten von den Wänden lösen, sitzt er mit einer Schreibblockade vor einem leeren Blatt Papier. Einziger Lichtblick in dieser verzweifelten Lage ist der dickliche Vertreter Charlie (John Goodman) aus dem Nebenzimmer, der ihm freundschaftlichen Halt gibt. Den hat Barton auch bitter nötig, denn in der Stadt geht ein Massenmörder um, der meint, alle Menschen von ihren Köpfen befreien zu müssen. Kafkaeske Traumfabrik-Abrechnung, der wohl bizarrste Wurf der Coen-Brüder. Dafür gab es drei Oscarnominierungen und viele internationale Preise für Turturro, Goodman und die Coen-Brüder.

Barton Fink gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


No Country for Old Men (2007)

No Country for Old Men (2007)

  • Originaltitel: No Country for Old Men
  • IMDb-Bewertung: 8,1/10

Wer No Country for Old Men (2007) streamt:

Worum es in No Country for Old Men geht:

Texas, 1980. Als der Vietnamveteran Llewelyn Moss (Josh Brolin) mit seinem Jagdgewehr durch die Wüste streift, stößt er zufällig auf die Spuren eines blutigen Massakers. Ein Drogendeal ist offenbar aus dem Ruder gelaufen, nur einer der darin Verwickelten lebt noch – er sitzt schwer verwundet und um Wasser flehend in einem zerschossenen Pick-up. In der Nähe lehnt im Schatten eines Baumes eine Leiche, bei der Moss einen Koffer mit zwei Millionen Dollar findet. Obwohl er weiß, dass so viel Bares jemandem gehören muss, kann er nicht widerstehen und krallt sich das Geld. Prompt nimmt ihn der psychopathische Auftragskiller Anton Chigurh (Javier Bardem), der mit bloßen Händen oder einem Bolzenschussapparat tötet, ins Visier. Auch der altgediente, mit Eselsgeduld gesegnete Sheriff Ed Tom Bell (Tommy Lee Jones) interessiert sich für den Fall. Natürlich geht's immer wieder brutal zu in diesem herausragenden Film. Zugleich fährt er aber mit Dialogen auf, die zu den schärfsten, erschreckendsten und gleichzeitig lustigsten Wortwechseln der Kinohistorie zählen. Unvergesslich und oscargekrönt: Bardem als Leibhaftiger – Wahnsinn! Statuetten gab's auch für Regie, Skript und als bester Film.

No Country for Old Men gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


Fargo (1996)

Fargo (1996)

  • Originaltitel: Fargo
  • IMDb-Bewertung: 8,1/10

Wer Fargo (1996) streamt:

Worum es in Fargo geht:

Im Grunde ist Jerry (William H. Macy), der in Minneapolis als Verkaufsleiter im Autohaus seines Schwiegervaters Wade arbeitet, ein netter Kerl. Was niemand ahnt: Jerry hat arge finanzielle Probleme, die Steuerbehörde sitzt ihm auch im Nacken. Er braucht schnell viel Geld, sonst fliegen seine Betrügereien auf. Kurzerhand schmiedet er einen irren Plan: Er heuert die beiden Kriminellen Showalter (Steve Buscemi) und Grimsrud (Peter Stormare) an, die seine Frau Jean entführen und anschließend eine Million Dollar von Wade erpressen sollen. Doch die Sache gerät außer Kontrolle, als die Kidnapper auf der Landstraße von einem Polizisten kontrolliert werden. Denn dabei gehen Grimsrud die Nerven durch – und kurz darauf liegen drei Leichen im Schnee von Minnesota. Die hochschwangere Polizeichefin Marge Gunderson (Frances McDormand) ermittelt. Oscargekröntes Meisterwerk (für das beste Originaldrehbuch sowie für Frances McDormand als beste Hauptdarstellerin) mit Charakteren, die an ihrer eigenen Parodie kratzen, Gewaltdarstellungen, die fast grotesk wirken, und einer irren Story, die – allerdings nur laut Vorspann – auf einer wahren Begebenheit beruht.

Fargo gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


The Big Lebowski (1998)

The Big Lebowski (1998)

  • Originaltitel: The Big Lebowski
  • IMDb-Bewertung: 8,1/10

Wer The Big Lebowski (1998) streamt:

Worum es in The Big Lebowski geht:

Hektik passt nicht ins Leben von Jeff Lebowski (Jeff Bridges) alias Dude – ebenso wie ein geregelter Job. Lieber geht er mit seinen Freunden Walter (Goodman) und Donny (Steve Buscemi) zum Bowlen oder nippt an seinem Lieblingsdrink, einem White Russian. Mit dem gepflegten Nichtstun ist es aber vorbei, als eines Tages Schuldeneintreiber in der Wohnung des Dude stehen, den Kopf des Althippies in die Klomuschel tauchen und auf seinen Teppich pinkeln – und zwar weil sie ihn mit einem reichen Namensvetter verwechselt haben! Dem Dude ist klar: Er will Schadenersatz von Millionär Lebowski. „Dieser Scheißkerl soll mir den bekackten Teppich bezahlen!“ Der andere Lebowski ist zwar schnell gefunden, doch das ist erst der Anfang der grotesken Verwicklungen. Jeff Bridges als potrauchender, sandalen- und bademanteltragender Althippie ist absoluter Kult. Auch sonst lebt das cineastische Highlight der Coen-Brüder in erster Linie von seinen schrägen Charakteren – allen voran der herrliche John Goodman und John Turturro als Jesus. Diese Kultkomödie muss man einfach gesehen haben!

The Big Lebowski gibt es hier auf DVD und Blu-ray zu kaufen*


*Die mit Sternchen gekennzeichneten Links und JustWatch-Widgets sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt tv-media.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht.

In TV und Kino finden: Joel Coen, Ethan Coen

Star
Alan Rickman, als Severus Snape von Millionen Fans verehrt

Die 10 besten Filme von Alan Rickman

Er war Severus Snape, Hans Gruber und der Sheriff von Nottingham

Star
Der klassisch ausgebildete Schauspieler Bill Nighy schaffte mit Tatsächlich... Liebe seinen großen Durchbruch

Die Top-10 von Bill Nighy

Bill Nighy startete seine Karriere auf der Theaterbühne, Tatsächlich ... Liebe war sein erster großer Kinoerfolg

Star
Regisseur Bong Joon-ho gilt mittlerweile auch außerhalb Südkoreas als Shootingstar

Die besten Filme von Regisseur Bong Joon-ho

Der südkoreanische Regie-Shootingstar im Porträt – und seine Filme im Check!

Star
Szene aus dem Film „Das Streben nach Glück“ (2006)

Will Smith: Seine 10 besten Filme und Serien im Ranking!

Die Top-10 von Will Smith im ultimativen Ranking – u. a. mit „Men in Black“, „Der Prinz von Bel-Air“ und „Das Streben nach Glück“

Star
Bruce Willis: Seine 10 besten Filme und Serien im Ranking!

Bruce Willis: Seine 10 besten Filme und Serien im Ranking!

Die Top-10 von Bruce Willis im ultimativen Ranking – u. a. mit „The Sixth Sense“, „Stirb langsam“ und „Pulp Fiction“

Star
Die besten Filme von Wes Anderson

Die besten Filme von Wes Anderson

Die Übersicht zu Karriere und Leben von Wes Anderson