Pluribus

Pluribus

Beschreibung

Carol Sturka (Rhea Seehorn, bekannt als Kim Wexler im „Breaking Bad“-Spin-off „Better Call Saul“) befindet sich gerade auf Promo-Tour für ihr neuestes Buch, als die ganze Welt sich plötzlich völlig verändert. Carol kann nur ungläubig zusehen, wie alle Menschen um sie herum zuerst in eine Art Zitterstarre verfallen und daraus nach kurzer Zeit in offensichtlicher Glückseligkeit erwachen. Während alle anderen fortan wie in Chören reden und sich ihr gegenüber extrem freundlich benehmen, ist sie als einzige „normal“ geblieben – was in ihrem Fall bedeutet: unglücklich und depressiv wie eh und je. So unklar es für Carol auch sein mag, wer oder was hinter den eigenartigen Geschehnissen steckt, so felsenfest ist sie doch davon überzeugt, dass das alles auf keinen Fall etwas Gutes bedeuten kann. Sind der blaue Planet und die Menschheit ernsthaft in Gefahr? Einigkeit macht stark?

TV-Media Bewertung

Die Idee zur – auf zwei Staffeln angelegten! – Serie stammt von Vince Gilligan, wobei der Schöpfer von „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ hier auch an den Drehbüchern mitschrieb und die Regie übernahm. Der Titel Pluribus verweist übrigens auf den lateinischen Spruch „E pluribus unum“, der als Motto der Vereinigten Staaten von Amerika gilt, auf dem Staatssiegel der USA ebenso wie auf US-Münzen zu finden ist, mit „Aus vielen ein Ganzes“ übersetzt werden kann und so viel bedeutet wie: Einigkeit macht stark.

Episoden