Monster: Die Geschichte von Ed Gein

Monster: Die Geschichte von Ed Gein

Beschreibung

Die dritte Staffel der Anthologieserie von Ryan Murphy dreht sich um den berüchtigten Serienmörder Ed Gein, dessen Taten zur Inspiration für Hollywood wurden und Filme wie "Psycho", "Das Schweigen der Lämmer" oder "Texas Chainsaw Massacre" maßgeblich beeinflussten. Charlie Hunnam spielt Ed Gein, der Mitte der 40er mit seiner herrischen gläubigen Mutter (Laurie Metcalf) eine Farm im ländlichen Wisconsin betreibt. Der zurückgezogen lebende, mit pipsiger schwacher Stimme sprechende Gein leidet unter der Dominanz seiner Mutter und der von ihr verübten psychischen Gewalt. Fasziniert ist er von Comics über die Nazi-Verbrecherin Ilse Koch (in Rückblenden verkörpert von Vicky Krieps), die aus der tätowierten Haut von KZ-Häftlingen Alltagsgegenstände angefertigt haben soll. Neben Geins Wandlung zum brutalen Mörder und Leichenschänder, beleuchtet die Serie auch seinen gut dokumentierten Einfluss auf die Popkultur und Hollywood. So sehen wir u.a. wie Alfred Hitchcock (Tom Hollander) 1959 an seinem Klassiker über Norman Bates arbeitet und von Geins Taten fasziniert ist.

TV-Media Bewertung

Die Serie ist deutlich interessanter, wenn sie Geins Einfluss auf die Filmgeschichte beleuchtet und uns dadurch mit unserer eigenen Faszination für Serienmörder-Figuren konfrontiert (auch wenn das nicht sonderlich subtil geschieht), als wenn sie in langatmigen Szenen versucht, Ed Gein als Mensch zu verstehen. Trotz Charlie Hunnams einnehmender Darstellung und der tollen Ausstattung krankt die dritte Staffel von "Monster" schlicht daran, dass wir die Motive, Bilder und schockierenden Momente schon aus den deutlich besseren Filmen und Serien kennen, die sich von Ed Geins Taten inspirieren ließen. So wird der spannendste Aspekt von Geins Geschichte zur größten Schwäche der Serie. Wenn man die Details der Taten mühsam ausbreitet und jeden Aspekt der Verbechen ausbuchstabiert, verliert die Figur des 'Monsters' anders als in "Psycho" schon früh ihren Reiz und Schrecken.

Darsteller und Crew