TV-Programm

Favoriten
ORF 1
ORF 1
ORF 2
ORF 2
ATV
ATV
PULS 4
PULS 4
SERVUS TV
SERVUS TV
ORF 3
ORF 3
PULS 24
PULS 24
RTL
RTL
SAT.1
SAT.1
PRO 7
PRO 7

Vormittag

06:00 - 12:00

Mittag

12:00 - 17:00

Nachmittag

17:00 - 20:15

Abend

20:15 - 23:00

Nacht

23:00 - 06:00
ATV - Die Reportage
ATV
ATV
Do. 16.1.2519:35 Uhr -20:10 Uhr
ATV - Die Reportage
Anabolika
Dokumentation
Reportage

Miggi ist 21 Jahre alt und spritzt Anabolika, seit er 16 ist. Er trainiert täglich zwei Stunden nach einem strikten Fitnessplan im Gym. In kürzester Zeit hat er 35 Kilo an Muskelmasse zugenommen - ohne synthetische Hilfsmittel undenkbar. Seinen Stoff bestellt er bei Untergrundlaboren im Internet. Der Türsteher gibt sein ganzes Geld für die Mittel aus dem Netz aus und ignoriert dabei, welche negativen Auswirkungen diese auf seinen Körper haben. Dr. Mario Földy ist Arzt des Österreichischen Bodybuilding-Verbands. Er warnt vor der Einnahme der im Internet bestellten Substanzen. Die medizinischen Spätfolgen sind kaum abschätzbar - Leberkrebs, Organschäden und Herzinfarkte sind oft die Folge für die Konsumenten. In Österreich hat die Zahl der Anabolika-Konsumenten in den letzten Jahren stark zugenommen. Was wirklich in den Ampullen und Tabletten aus dem Internet oder vom Schwarzmarkt enthalten ist, prüft in Österreich die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz Ages. Auch der Leiter des Official Medicines Control Laboratory, Dr. Andreas Mayrhofer, warnt vor der Einnahme gefälschter Mittel, denn diese kann zu einem qualvollen Tod führen. Seit dem 1. Juli 2010 gibt es in Österreich im Bundeskriminalamt eine Organisationseinheit zur Bekämpfung von Dopingkriminalität, die eng mit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) zusammenarbeitet. Chefinspektor Franz Schwarzenbacher erläutert die Aufgaben des Referats und erzählt von seinen Erfahrungen im Kampf gegen Doping.