TV-Programm

"The Future is ON" lautet das Credo der ORF-Programmpräsentation 2025 – und dieses Motto ist Auftakt für eine Vielzahl neuer Programmvorhaben, die der ORF im neuen Programmjahr in TV, Radio und online präsentiert. Ob lineare TV-Angebote der größten Sender Österreichs ORF 1, ORF 2, ORF III, ORF SPORT +, ob die Radio-Giganten Ö1, Ö3, FM4 und die ORF-Regionalradios, ob die digitalen Marktführer ORF ON und ORF KIDS oder die hochgelobten Digitalangebote Topos, Sound, ORF.at – sie alle sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, für die Menschen in Österreich da. Und die österreichische Bevölkerung nimmt das Angebot sehr gut an: Die vielfältigen Leistungen der Sendergruppe ORF werden von rund 6,4 Millionen Menschen täglich zumindest einmal genutzt – das sind 95 Prozent der Bevölkerung, die den ORF in ihren Lebensalltag integrieren. Im europäischen Vergleich gehört der ORF mit 91 Prozent wöchentlicher Reichweite bei 12+ und 89 Prozent beim jungen Publikum jeweils zu den drei erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen Broadcastern. Der "ORF für alle" liefert "Content für alle" – 2025 is ON! Frische und multimedial präsentierte Produktionen, große Events sowie bewährte und beim Publikum beliebte Programm-Standards bieten im "ORF für alle" ein abwechslungsreiches "Programm für alle". Diese werden heute, am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, im Rahmen der ORF-Programmpräsentation 2025 am ORF Mediencampus in Wien präsentiert. Am Vormittag informierten ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz im Rahmen einer Pressekonferenz über die zahlreichen Programmhighlights 2025.