Kinoprogramm
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Am Ende von Teil sieben (Achtung, Spoiler!) hat Ethan Hunt (Tom Cruise) den Schlüssel, der ihn zu einem Modul bringt, auf dem sich der Quellcode der außer Kontrolle geratenen Künstlichen Intelligenz (der „Entität“) befindet. Wer die Macht über den Quellcode hat, der kann diese Entität kontrollieren. Aus dem Grund ist Hunt zu Beginn von Teil acht auch untergetaucht. Er vertraut weder der US-Regierung noch einer anderen. Er will die Entität vernichten. Doch die Zeit drängt. Die KI hat bereits zahlreiche Regierungen infiltriert – und die Kontrolle über atomare Waffenarsenale übernommen. Es dauert nicht mehr lange, bis die Entität einen Vernichtungskrieg gegen die Menschen startet. Hunts Hacker-Buddy Luther (Ving Rhames) hat daher eine „Giftpille“ entwickelt; ein Gerät, das – verbunden mit dem Quellcode-Modul – die Entität ausschaltet. Das Problem ist nur: Das besagte Modul ist in der Sewastopol, einem russischen U-Boot, das vor mehr als zehn Jahren gesunken ist und irgendwo am Grunde der Beringsee liegt. Wo, das weiß keiner so genau. Also müssen Hunt und sein Team rund um Benji (Simon Pegg) und Grace (Hayley Atwell) nicht nur das U-Boot aufspüren und das Modul bergen, sie haben dabei auch noch den fiesen Gabriel (Esai Morales) im Nacken, der für die Entität gearbeitet hat und nun selbst die Kontrolle über die KI haben will …
Final Destination: Bloodlines
Manchmal hat der Tod wirklich ärgerliches Pech. Etwa im Jahr 1968, bei der Eröffnung des Aussichtsturm-Restaurants Skyview. Die wird von der damals jungen Iris Campbell und ihrem Verlobten besucht. Während die Band flott den klassischen Hadern Shout! zum Besten gibt und die Menge in luftiger Höhe auf dem Glasboden tanzt, hat Iris eine Vison, dass sie alle sterben müssen – und rettet rechtzeitig sich, ihren Ehemann in spe und hunderte Menschen. Jahrzehnte später wird ihre Enkelin Stefani (Kaitlyn Santa Juana) von Albträumen heimgesucht, die genau dieses Ereignis widerspiegeln. Weil sie so unter diesen Träumen leidet und ihr Studium fast schmeißen muss, kehrt sie heim in die nicht ganz funktionale Familie, um endlich ihre Großmutter kennenzulernen und dieses Rätsel zu lösen. Oma Iris hat nämlich keinen Kontakt mehr zu ihren beiden Kindern, weil sie als verrückt gilt und alle mit ihren Todesahnungen und Vorsichtsmaßnahmen terrorisiert hat. Tatsächlich schafft es Stefani, mit der im Wald hausenden Frau Kontakt aufzunehmen, und erfährt so, dass sich der Tod im Lauf der Jahrzehnte langsam alle ihm entwischten Teilnehmer der seinerzeitigen Eröffnung vorgenommen hat, nur die halbverrückte Oma Iris ist bis jetzt entkommen. Wenn er auch sie gekriegt hat, dann ist die vielköpfige Familie dran – denn sie alle hätten, wäre Iris damals auf dem Skyview-Tower plangemäß gestorben, nie auf die Welt kommen dürfen. Also muss sich Stefani rasch was einfallen lassen, um ihre Liebsten doch noch zu retten …
Ein Minecraft Film
Die vier Außenseiter Garrett (Jason Momoa), Henry (Sebastian E. Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das von Fantasie betrieben wird. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Black Bag – Doppeltes Spiel
George Woodhouse (Michael Fassbender) arbeitet für den britischen Geheimdienst und ist ein absoluter Vollprofi. Sein Vorgesetzter erzählt ihm von einem Leak. Ein Code für eine mächtige Geheimsoftware hat ihren Weg aus der Agentur gefunden. George soll nun herausfinden, wer der Verräter ist und erhält die Namen von fünf Verdächtigen: die leitenden Agenten Freddie (Tom Burke) und James (Regé-Jean Page), deren Partnerinnen Clarissa (Marisa Abela), eine Satellitenbildspezialistin, und Zoe (Naomie Harris), die Psychiaterin der Agentur – und Georges Ehefrau Kathryn (Cate Blanchett), so wie er selbst ein hochrangiges Mitglied des Geheimdienstes. Keine einfache Situation für den stoischen Agenten. Inwieweit kann er der Liebe seines Lebens vertrauen? Einer Frau, die das Tarnen und Täuschen zu ihrem Beruf gemacht hat? Um sich ein erstes Bild von der Situation zu verschaffen, lädt George einmal alle potenziellen Maulwürfe zu sich und seiner Frau zum Essen ein …
Thunderbolts*
Wer sind die „Thunderbolts*“ eigentlich? Da hätten wir Yelena (Florence Pugh), die Adoptivschwester von Black Widow. Red Guardian (David Harbour) und die Agentin Taskmaster. Außerdem sind da noch Bucky Barnes (Sebastian Stan) alias Winter Soldier, Ghost, die „Ant-Man and the Wasp“-Antagonistin, und John Walker (Wyatt Russell), den wir aus „The Falcon and the Winter Soldier“ kennen. Just diese Gruppe Antihelden kriegt es mit dem scheinbar übermächtigen The Void zu tun …
Schneewittchen
Vor langer Zeit, in einem fernen Königreich, bekamen ein gerechter König und seine gute Königin ein Kind – ein Mädchen, das wegen der verschneiten Winternacht, in der es geboren wurde, Schneewittchen genannt wurde. Sie erzogen das Kind zu Fairness, Gerechtigkeit und Mitgefühl. Doch dann starb die Königin.
Der Pinguin meines Lebens
Stell dir vor, du bekommst ein Haustier und es ist – ein Pinguin! Ein Vogel, der nicht fliegen kann, der herumwatschelt wie eine Ente und auch noch einen überaus spitzen Schnabel hat. So passiert es dem eher mürrischen Lehrer Tom (Comedy-Ass Steve Coogan), der als gestandener Engländer in den 1970er-Jahren nach Buenos Aires kommt, um an einem Internat Englisch zu unterrichten. Weil dort aber gerade politische Unruhe herrscht – der Militärputsch steht bevor – führt ihn eine Reise ins benachbarte Uruguay. Dort will er eigentlich nur einer jungen Frau Avancen machen, was ihn dazu bringt, einen Pinguin zu retten. Und zwar einen, der durch die ölverschmutzte Küste zu verenden droht. Das Tier überlebt – und will seinen neuen Ziehvater nicht mehr aus den Augen lassen. Weil der Vogel nicht mehr von seiner Seite weichen will, beschließt Tom, ihn durch den Zoll zurück nach Argentinien zu schleusen, wo er schließlich auf dessen Balkon im Internat sein Dasein fristet. Immer mehr wird der Pinguin zu Toms treuem Begleiter, zu einem Kumpel, der ihm auch Vertrauensperson ist …
Paddington in Peru
Große Freude und Aufregung in Windsor Gardens Nr. 32 bei Familie Brown: Dauergast Paddington (die Stimme in der deutschen Synchronfassung steuert Elyas M’Barek bei), der in die Familie aufgenommene kleine Waisenbär aus dem Regenwald, bekommt endlich seinen ersten Reisepass – auch wenn allein das Herstellen der nötigen Passfotos für den außergewöhnlich höflichen, aber ebenso tollpatschigen Bären nicht ohne gröbere Missgeschicke vor sich geht.
Der weiße Hai
Ein weißer Hai terrorisiert eine Badeinsel an der amerikanischen Atlantikküste. Besonnene Einheimische unter Führung von Polizeichef Brody wollen alle Strände schließen und zur großen Jagd blasen, während die Schar der Kaufleute und Gastwirte angesichts der einträglichen Badesaison lieber zur Tagesordnung übergeht und sich damit auch durchsetzt. Als der Hai erneut zuschlägt, bildet Brody mit dem erfahrenen Haifänger Quint und dem Ozeanologen Hooper ein Jagd-Team und rückt dem Gegner auf See zu Leibe.
Blood & Sinners
Wir schreiben das Jahr 1932 in Clarksdale im US-Bundesstaat Mississippi. Die afroamerikanischen Zwillingsbrüder Smoke und Stack – beide kongenial verkörpert von Michael B. Jordan – haben sich als Handlanger für Al Capone in Chicago einen Namen gemacht – und kehren nun mit Geld in den Taschen in ihre alte Heimat zurück. Anders als im Norden haben in den Südstaaten während der sogenannten Jim-Crow-Ära, die Gesetze der Rassentrennung trotz der Abschaffung der Sklaverei weiter Gültigkeit. Smoke und Stack kaufen nach ihrer Ankunft dem Ku-Klux-Klan-Mitglied Hogwood eine leerstehende Scheune samt Grundstück ab. Hier wollen sie für ihre Community einen Juke Joint – eine Art Art Nachtclub – eröffnen. Der neunzehnjährige Sammie, ihr musikalisch hoch begabter Cousin, soll während der Eröffnungsfeier für die musikalische Untermalung sorgen. Dessen geniale Blues-Musik lockt mit Remmick jedoch auch einen uralten Vampir an …