Kinoprogramm
The Fantastic Four: First Steps
Wir befinden uns in New York City auf einer Erde, von der es offenbar viele gibt – willkommen im Reich der Paralleluniversen von Marvel! Zeitlich verortet ist diese Welt, verglichen mit der unseren, irgendwo Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre, allerdings mit einem kräftigen Schuss Alltags-Sci Fi in Eissalonfarben.
Die Vordenker und Beschützer dieser Welt sind die Fantastic Four. Wissenschaftsgenie Reed Richards (Pedro Pascal), seine Frau Sue (Vanessa Kirby), deren Bruder Johnny (Joseph Quinn) und Kumpel Ben Grimm (Ebon Moss Bachrach), die bei einem Flug ins All einem Sturm kosmischer Strahlen ausgesetzt waren, die ihre DNA so verändert hat, dass sie nun Superkräfte haben, sind die unangefochtenen Lieblinge der Massen. Klar, dass sie die erste Adresse sind, als eines Tages ein kosmischer Bote in Gestalt der Silver Surferin (Julia Garner) auftaucht und das Ende der Welt ankündigt. Der riesige Weltenverschlinger Galactus, dessen unstillbarer Hunger nach Energie ihn dazu zwingt, ganze Planten wie Wasabi-Nüsse zu verschlingen, hat die Erde auf seine Menükarte gesetzt. Also bricht das Quartett auf Richtung Weltraum, obwohl die hochschwangere Sue kurz vor der Geburt ihres Sohnes Franklin steht. Sie wollen erstmal mit Galactus verhandeln – da muss es doch eine andere Lösung geben. Die gäbe es tatsächlich. Doch sie ist so ungeheuerlich, dass die vier Superhelden gegen jede Chance den Kampf aufnehmen …
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Als Papa Schlumpf auf rätselhafte Weise von den finsteren Zauberern Gargamel und seinem Bruder Razamel entführt wird, bleibt den Schlümpfen keine Wahl: Sie müssen sich aus ihrer vertrauten Welt hinauswagen – hinein in die unbekannte und gefährliche Realität der Menschenwelt.
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Über drei Jahrzehnte nach „Jurassic Park“ und sieben Jahre nach den Aufregungen des dritten „Jurassic World“-Films hat sich die Welt an Dinos gewöhnt. Die kommen ohnehin nicht mit den Klimaveränderungen und Umweltbedingungen zurecht, sind fast wieder ausgestorben. Restbestände leben nur in vereinzelten, einsamen Gebieten rund um den Äquator. Bloß gelegentlich verirrt sich ein sterbender Riese auf die Straßen New Yorks und blockiert den Verkehr. Doch für etwas könnten die Dinos doch noch gut sein: Die DNA besonders langlebiger Exemplare wäre perfekt, um neue Medikamente gegen Herzkrankheiten herzustellen. Also beauftragt der glatte Pharmakonzernmanager Martin Krebs (Rupert Friend) die Abenteurerin und Söldnerin Zora Bennett (Scarlett Johansson), die DNA von drei ausgesuchten Exemplaren zu sichern – Mosasaurus, Giganotosaurus und Flugreptil Quetzalcoatlus. Die sind auf einer verlassenen Insel namens Île Saint-Hubert zu finden, wohin Krebs und Bennett mit Forscher Henry Loomis (Jonathan Bailey) und dem Team von Captain Kincaid (Mahershala Ali), ein Ex-Kamerad von Bennett, aufbrechen. Dabei kreuzen sich ihre Wege mit jenen der nach einem Mosa-Angriff in Seenot geratenen Seglerfamilie Delgado. Als auch das Boot von Kincaid bedrängt wird, landen alle auf Saint-Hubert, werden getrennt und müssen sich gegen die hungrige, urzeitliche Fauna in Richtung möglicher Rettung durchschlagen. Und die Insel bietet mehr tödliche Überraschungen …
Superman
Seit drei Jahren fliegt Superman (David Corenswet) als Superheld durch Metropolis, in seiner Tarnidentität als Reporter Clark Kent arbeitet er beim Daily Planet und hat dort eine geheime Beziehung mit Lois Lane (Rachel Brosnahan), die sein Doppelleben kennt. Der Mann aus Stahl ist wegen seiner Heldentaten und seines Gerechtigkeitssinns in seiner neuen Heimat beliebt – allerdings nicht bei allen: Geschäftsmann Lex Luthor (Nicholas Hoult) setzt alles daran, Supermans Ansehen zu zerstören bzw. ihn ganz auszuschalten. Während Luthor Superman mit ständigen Provokationen beschäftigt, plant er im Hintergrund, sich die Zustimmung der US-Regierung zur Verhaftung seines Erzfeinds zu sichern.
F1 – Der Film
Sonny Hayes (Brad Pitt) war mal ein großer Formel-1-Pilot – bis ihn ein Unfall in kleinere Klassen geworfen hat. Nach Jahren holt ihn sein alter Freund Ruben (Javier Bardem) mit einem Angebot zurück zum noch erfolglosen APXGP-Team: Sonny als Nummer-2-Fahrer soll den hochtalentierten, aber fehleranfälligen Jungpiloten Joshua Pearce (Damson Idris) zum kommenden Champ coachen …
Drachenzähmen leicht gemacht
Für Disney gehört es spätestens seit dem Jahr 2010 in den alljährlichen Veröffentlichungskalender: die Adaption eines Animationsklassikers als Live-Action-Kinogroßereignis. 2010 war auch das Jahr, als Universal Pictures die Romanadaption „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell als Animationsfilm in die Kinos schickte. Die Lorbeeren: ein Einspielergebnis von 494 Millionen Dollar und zwei Nominierungen für den Oscar (bester Animationsfilm und bester Soundtrack). 2014 und 2019 folgten die Fortsetzungen. Nun erheben sich der sensible Wikinger Hicks und sein Drache Ohnezahn in der ersten Live-Action-Adaption des Studios in die Lüfte, um Frieden zwischen ihren Völkern zu stiften und den gemeinsamen Feind zu bekämpfen.
Lilo & Stitch
„Lilo & Stitch“ ist die Realverfilmung des Disney-Animationsfilms aus 2002: Nachdem das vermeintlich gefährliche Alien-Experiment 626 aus der Forschungsstation auf die Erde entkommt, taucht es auf Hawaii bei Lilo (Maia Kealoha) und ihrer Schwester Nani (Sydney Agudong) als Haustier Stitch unter. Ihm stets auf den Fersen: sein Schöpfer, der Wissenschaftler Dr. Jookiba (Zach Galifianakis), und Agent Pleakley (Billy Magnussen), die ihn zurückholen sollen. In der Zwischenzeit wandelt sich der freche Stitch vom Chaos-Alien zu „Ohana“, also Teil der Familie ...
Elio
Elio ist für sein Alter von gerade mal elf Jahren ein kluger Bub, aber zu beneiden ist er nicht. Seine Eltern sind gestorben, jetzt lebt er bei seiner Tante Olga. Die hat aber nur wenig Zeit für den kleinen Außenseiter, denn sie ist voll mit ihrem Top-Secret-Job bei der US-Regierung beschäftigt, bei dem es um die Erfassung möglicher außerirdischer Existenzen geht. Dabei wäre genau das Elios Ding. Der Junge ist nämlich seit jeher fasziniert von Außerirdischen, Aliens und UFOs – sein größter Wunsch, den er in nächtlichen Beobachtungsausflügen auch auslebt, wäre eine Begegnung der dritten Art mit einem fremden Raumschiff und seiner Besatzung – was ihn natürlich noch mehr zum Außenseiter macht. Doch Elios Instinkt tickt richtig. Denn eines Nachts sichtet er tatsächlich ein UFO, und das sieht auch ihn. Mit einem Energiestrahl wird Elio an Bord gesaugt, der Junge jubelt. Endlich erfüllt sich sein Lebenstraum! Doch rasch wird klar, dass diese Begegnung nicht ganz einfach wird. Die Aliens halten Elio für den Anführer der Erde, der bei einer großen Konferenz außerirdischer Zivilisationen im wunderschönen Communiverse, einem Zentrum, wo die interplanetare Organisation ihr Beratungsgremium laufen hat, unseren Planeten vertritt. Also tut der Elfjährige so, als wäre er der Boss der Erde und gerät damit ins Abenteuer seines Lebens …
28 Years Later
28 Jahre sind seit dem Ausbruch des Rage-Virus in „28 Days Later“ vergangen. Das britische Festland ist überrannt von Zombies, mitten unter ihnen harren Überlebende aus. So wie Jamie (Aaron Taylor-Johnson) und sein Sohn Spike (Alfie Williams), die in einer Kommune auf einer nur per Damm mit dem Festland verbundenen Insel leben. Diese müssen sie aber verlassen, da sie Hilfe für Jamies kranke, von Amnesie befallene Frau Isla (Jodie Comer) brauchen. Auf der Suche nach dem Arzt Dr. Ian Kelson (Ralph Fiennes) werden sie mit Schrecken erkennen, wie sehr sich nicht nur die Infizierten, sondern auch die Überlebenden inzwischen weiterentwickelt haben …
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Am Ende von Teil sieben (Achtung, Spoiler!) hat Ethan Hunt (Tom Cruise) den Schlüssel, der ihn zu einem Modul bringt, auf dem sich der Quellcode der außer Kontrolle geratenen Künstlichen Intelligenz (der „Entität“) befindet. Wer die Macht über den Quellcode hat, der kann diese Entität kontrollieren. Aus dem Grund ist Hunt zu Beginn von Teil acht auch untergetaucht. Er vertraut weder der US-Regierung noch einer anderen. Er will die Entität vernichten. Doch die Zeit drängt. Die KI hat bereits zahlreiche Regierungen infiltriert – und die Kontrolle über atomare Waffenarsenale übernommen. Es dauert nicht mehr lange, bis die Entität einen Vernichtungskrieg gegen die Menschen startet. Hunts Hacker-Buddy Luther (Ving Rhames) hat daher eine „Giftpille“ entwickelt; ein Gerät, das – verbunden mit dem Quellcode-Modul – die Entität ausschaltet. Das Problem ist nur: Das besagte Modul ist in der Sewastopol, einem russischen U-Boot, das vor mehr als zehn Jahren gesunken ist und irgendwo am Grunde der Beringsee liegt. Wo, das weiß keiner so genau. Also müssen Hunt und sein Team rund um Benji (Simon Pegg) und Grace (Hayley Atwell) nicht nur das U-Boot aufspüren und das Modul bergen, sie haben dabei auch noch den fiesen Gabriel (Esai Morales) im Nacken, der für die Entität gearbeitet hat und nun selbst die Kontrolle über die KI haben will …
From the World of John Wick: Ballerina
Erzählt wird hier die Geschichte von Eve Macarro (Ana de Armas), die als junge Waise von Winston (Ian McShane) aufgegabelt wird, der sie in die Obhut der Ruska Roma gibt. Auch John Wick (Keanu Reeves) war einst Teil dieses Verbrechersyndikats. Eve wird unter dem strengen Blick der Direktorin (Anjelica Huston) zur Tänzerin und Killerin ausgebildet. Eve zeigt Potenzial und beendet die Ausbildung erfolgreich. Bald schon steht ihr erster Auftrag an, den sie brav erledigt. Doch Eve ist eigentlich auf Rache aus. Sie will die Mörder ihres Vaters zur Strecke bringen. Von der Direktorin erfährt sie, dass es sich dabei um eine Sekte handelt, die keine Gangsterehre kennt und nach keinen Regeln spielt – und mit der die Ruska Roma einen Waffenstillstand vereinbart hat. Doch Eve ist das egal, sie stellt sich gegen die Anweisungen der Direktorin und macht Jagd auf sie …
Die Schlümpfe
Seit jeher versucht der böse Zauberer Gargamel, die Schlümpfe endgültig zu vernichten. Als Gargamel die winzigen blauen Wesen aus ihrem Dorf verjagt, purzeln diese aus ihrer magischen Welt in die reale. Sie landen mitten im Central Park von New York. Dort versuchen die Schlümpfe wieder in ihr Dorf zurückzukommen. Doch Gargamel ist ihnen bereits auf den Fersen.