So wie wir waren

So wie wir waren

Beschreibung

Amerika, 1937: Katie Morosky (Barbra Streisand), eine engagierte jüdische Marxistin, arbeitet hart, um sich das Studium finanzieren zu können. Hubbell Gardiner (Robert Redford), ein smarter Feschak aus wohlhabendem Haus, hat es da schon leichter, genießt das Studentenleben und macht sich über seine kellnernde Kommilitonin zunächst nur lustig. Trotz ihrer unterschiedlichen Weltanschauungen werden die beiden Jahre später ein Paar und heiraten. Doch dann ziehen sie gegen den Willen von Katie nach Hollywood, wo Hubbell als Drehbuchautor Karriere machen will – und geraten aufgrund von Katies Vergangenheit als Marxistin während der sogenannten McCarthy-Ära ins Visier des Kommunistenjägers. Was ihre Liebe auf eine Zerreißprobe stellt …

Jetzt ansehen

Rezension: Unsere Kritik zum Film

Regisseur Sydney Pollack erzählt in „So wie wir Waren“ über die schicksalhafte und zugleich komplizierte Liebe eines Traumpaars. Das sensibel erzählte Melodram, das von den Drehbuchautoren einst auf die beiden Stars zugeschnitten wurde, war 1973 ein Riesenhit und erzählt ganz nebenbei auch einiges über die politisch aufwühlenden Ereignisse der 30er- und 40er-Jahre in den USA. Außerdem gab es Oscars für die Filmmusik und den titelspendenden Song „The Way We Were“.