James Bond 007 jagt Dr. No

James Bond 007 jagt Dr. No

Beschreibung

Der britische Geheimagent James Bond (Sean Connery), alias 007, wird von London nach Jamaika geschickt, um das Verschwinden seines MI6-Kollegen John Strangways (Timothy Moxon) zu klären. Dort trifft er auf ein apartes Bikini-Girl namens Honey Ryder (Ursula Andress) – und auf den vom Weltherrschaftswahn besessenen Wissenschaftler Dr. No (Joseph Wiseman), der böse Pläne hegt und von seiner Karibikinsel aus mittels Energiewellen amerikanische Raketenstarts in Cap Canaveral sabotiert …

Jetzt ansehen
TV-Media Bewertung

In seinem ersten Kinoabenteuer musste sich 007 tatsächlich noch mit „Mein Name ist Bond, James Bond“ vorstellen, um erkannt zu werden: nicht nur seine erste Mission überhaupt, sondern auch das Bond-Debüt von Sean Connery, der die ikonische Rolle des britischen Geheimagenten James Bond insgesamt sieben Mal spielen sollte und damit gleichzeitig auch der Spitzenreiter unter den Bond-Darstellern (neben George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig) war.

Bei einem geschätzten Produktionsbudget von zirka 1,1 Millionen US-Dollar, spielte „James Bond – 007 jagt Dr. No“ weltweit knapp 60 Millionen USD ein (davon etwa 16 Millionen in den USA) und mutierte zu einem absoluten Kinohit. Damit wurde der Weg der „James Bond“-Filmreihe von Eon Productions geebnet, die bis heute zu einer der wertvollsten Multimedia-Franchises der Welt zählt: Mit einem Gesamteinspielergebnis von ca. 7,9 Milliarden USD rangiert die „James Bond“-Saga (inkl. den Filmen „Sag niemals nie“ (1983) und „Casino Royale“ (1967)) auf dem vierten Platz der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten – auf Platz 1 thront mit über 25 Milliarden USD unangefochten das „Marvel Cinematic Universe“.

„Bond-Girl“ Ursula Andress gewann für ihre Rolle als Honey Ryder einen Golden-Globe-Award in der Kategorie „Beste Nachwuchsdarstellerin“.

Die Fortsetzung ließ nicht lange auf sich warten: „James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau“ folgte weniger als ein Jahr später, natürlich wieder mit Sean Connery in der Hauptrolle als Brit-Agent James Bond.