Hêvî

Hêvî

Beschreibung

Die Kurden sind ein in ihrer Existenz bedrohtes Volk, das sich im Aufstand befindet. Ohne feste Heimat und in vielen Ländern unterdrückt, zeigt die Dokumentation von Yüksel Yavuz die Schicksale vierer Frauen, die sich gegen den ungerechten Umgang mit ihrer ethnischen Minderheit zur Wehr setzen. Menschenrechtsaktivistin Eren Keskin berichtet von ihren Erfahrungen als Anwältin aus den 90er Jahren, in denen kurdische Frauen in der Türkei immer wieder in den Kreislauf aus Krieg und sexueller Gewalt hineingezogen wurden. Gülten Kışanak und Aysel Tuğluk sind Politikerinnen, die für einen eigenen Stand in der Demokratie eintreten, auch wenn das einen Hungerstreik bedeutet. Sakine Cansız schließlich war Aktivistin, Guerillakämpferin und Symbol des Widerstands – und wurde kurz vor Beginn der Dreharbeiten im Januar in Paris ermordet.