Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Beschreibung

Japan während der Taisho-Ära ist von Dämonen geplagt. Darum geht’s im Großen und Ganzen in der Manga- und Animeserie „Demon Slayer“. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Tanjiro Kamado, dessen Familie von einem Dämon ermordet wurde. Seine kleine Schwester Nezuko, die selbst in einen Dämon verwandelt wurde, ist alles, was ihm von seiner Familie geblieben ist. Um Nezuko von diesem Fluch zu befreien und sich an jenem menschenfressenden Dämon, der all sein Leid verursacht hat, zu rächen, macht er sich auf den Weg zu den titelgebenden Demon Slayers. Dabei handelt es sich um einen Geheimbund, dessen Mitglieder über übernatürliche Kräfte verfügen, die sie im Kampf gegen Dämonen einsetzen.

In „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Infinity Castle Arc“ werden unsere Dämonenjäger ins Infinity Castle gestürzt – das ist das Hauptquartier des Oberböslings Muzan Kibutsuji. Wie der Titel bereits verrät, erweist sich dieser Ort als ein geradezu unendlich komplex verschachteltes, sich ständig veränderndes Labyrinth. Noch dazu müssen die Demon Slayers auf dem Weg zu Muzan mehrere Dämonen bekämpfen, darunter auch hochrangige wie zum Beispiel Akaza – der Bösewicht in „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Mugen Train Arc“. Werden die Demon Slayer um Tanjiro Muzan endlich Einhalt gebieten können?

Rezension: Unsere Kritik zum Film

Die gefeierte Anime-Serie zum gleichnamigen Manga von Koyoharu Gotōge läuft seit 2019 und hat inzwischen weltweit eine gewaltige Fangemeinde. Der erste Kinofilm – „Demon Slayer – The Movie: Mugen Train“ – avancierte 2021 sogar zum erfolgreichsten Film der japanischen Kinogeschichte. Die Fortsetzung „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Infinity Castle Arc“, die den Auftakt einer Filmtrilogie markieren soll, hat in Österreich übers Startwochenende unglaubliche 44.287 Fans in die Lichtspielhäuser gelockt. Mit weltweit mehr als 555 Millionen Dollar ist „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Infinity Castle Arc“ inzwischen schon der erfolgreichste Anime-Film aller Zeiten. Um das Abenteuer genießen zu können, sollte man die Serie schon gesehen haben. Ohne Vorwissen wird’s schwierig, der Story zu folgen. Fans kommen indes voll auf ihre Kosten: Der Film ist fantastisch animiert, besticht mit packenden Actionszenen, zudem prägen emotionale Verluste den Auftakt, der in epischer Überlänge manchmal steckenbleibt.

Kinoprogramm

Keine Vorstellungen im gewählten Zeitraum.