„Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) [FILM]
Szene aus dem Film „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007)
Die wichtigsten Infos zum Film „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) auf einen Blick: Inhaltsangabe, Verfügbarkeit bei den Streaminganbietern, Altersfreigabe, Genre, IMDb-Bewertung, Kritik, Regisseur:in, Schauspieler:innen, Entstehungsjahr, Produktionsland, Originaltitel, Alternativtitel und Einspielergebnisse. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Zum gewünschten Inhalt springen:
- Trailer von „Harry Potter und der Orden des Phönix“
- Steckbrief
- „Harry Potter und der Orden des Phönix“ – wer streamt es?
- Cast: Die wichtigsten Schauspieler:innen und ihre Rollen
- Inhaltsangabe von „Harry Potter und der Orden des Phönix“ – worum es in dem Film geht?
- Kritik/Meinung zum Film
- „Harry Potter und der Orden des Phönix“ – jetzt für daheim kaufen!
- Bücher und Filme: alle „Harry Potter“-Abenteuer & Spin-offs im Überblick!
Trailer von „Harry Potter und der Orden des Phönix“
Trailer von „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007)
Steckbrief
- Originaltitel: Harry Potter and the Order of the Phoenix
- Entstehungsjahr: 2007
- Produktionsland: GBR, USA
- Regie: David Yates
- Genre: Fantasy, Abenteuer
- Altersfreigabe: ab 12 Jahren (FSK)
- Box Office / Internationales Einspielergebnis an den Kinokassen: 942,2 Millionen USD
- IMDb-Bewertung: 7,5/10 *
- Kapitel in der „Harry Potter“-Filmreihe: Teil 5 von 8
- Thematische Zugehörigkeit: J. K. Rowling, Wizarding World, Potterverse
„Harry Potter und der Orden des Phönix“ – wer streamt es?
Hier sehen Sie auf einen Blick, ob es „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) zurzeit beim Streamingdienst Ihres Vertrauens (u. a. Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+ u. v. m.) spielt:
Powered byJustWatchCast: Die wichtigsten Schauspieler:innen und ihre Rollen
- Daniel Radcliffe als Harry Potter
- Emma Watson als Hermine Granger
- Rupert Grint als Ron Weasley
- Tom Felton als Draco Malfoy
- Matthew Lewis als Neville Longbottom
- James Phelps als Fred Weasley
- Oliver Phelps als George Weasley
- Bonnie Wright als Ginny Weasley
- Devon Murray als Seamus Finnigan
- Evanna Lynch als Luna Lovegood
- Katie Leung als Cho Chang
- Michael Gambon als Albus Dumbledore
- Maggie Smith als Minerva McGonagall
- Robbie Coltrane als Rubeus Hagrid
- Alan Rickman als Severus Snape
- David Thewlis als Remus Lupin
- Brendan Gleeson als Alastor „Mad-Eye“ Moody
- Imelda Staunton als Dolores Umbridge
- Emma Thompson als Sibyll Trelawney
- Gary Oldman als Sirius Black
- Julie Walters als Molly Weasley
- Mark Williams als Arthur Weasley
- Robert Hardy als Cornelius Fudge
- Natalia Tena als Nymphadora Tonks
- Ralph Fiennes als Lord Voldemort
- Jason Isaacs als Lucius Malfoy
- Helena Bonham Carter als Bellatrix Lestrange
- Richard Griffiths als Vernon Dursley
- Fiona Shaw als Petunia Dursley
- Harry Melling als Dudley Dursley
Inhaltsangabe von „Harry Potter und der Orden des Phönix“ – worum es in dem Film geht?
Wie jedes Jahr verbringt Harry Potter (Daniel Radcliffe) die Ferien bei den Dursleys, seinen fiesen Verwandten. Als er und Cousin Dudley (Harry Melling) von Dementoren attackiert werden, vermag Harry sie nur durch den Gebrauch eines Patronus-Zaubers zu vertreiben, worauf er von der Zauberschule Hogwarts suspendiert wird. Noch in derselben Nacht wird er von Mitgliedern des mysteriösen „Orden des Phönix“, zu dem auch Sirius Black (Gary Oldman) und Schuldirektor Dumbledore (Michael Gambon) zählen, abgeholt. Harry muss sich der Anhörung im Zaubereiministerium stellen. Dort glaubt man ihm aber nicht, dass Lord Voldemort (Ralph Fiennes) zurückgekehrt ist. Zaubereiminister Cornelius Fudge (Robert Hardy) ortet vielmehr eine Intrige Dumbledores und setzt seine Untersekretärin Dolores Umbridge (Imelda Staunton) als Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Künste in Hogwarts ein – die bald schon nicht nur unter den Schülern für Angst und Schrecken sorgt …
Kritik/Meinung zum Film
Der fünfte Teil der „Harry Potter“-Reihe ist ein atmosphärisch düsteres, dichtes Fantasyspektakel mit Witz und famosen Bildern – das finale Duell der Magier ist genial!
Was „Harry Potter und der Orden des Phönix“ so berühmt macht, ist nicht etwa die Einführung der titelgebenden „Magier-Geheimorganisation“ (sehr cool, wie sich die Geschichte dort langsam wie ein Puzzle zusammensetzt und die unterschiedlichen Figuren vereint!), sondern der erste filmische Auftritt von Dolores Umbridge (zuckersüß-diabolisch dargestellt von Imelda Staunton). Fast noch mehr gehasst als der dunkle Lord Voldemort (Ralph Fiennes) höchstpersönlich, hat sich die pinkgekleidete Hogwarts-Lehrerin definitiv einen besonderen Platz unter den „gemeinsten Filmbösewichten aller Zeiten“ erspielt.
Nach zwei Jahren Wartezeit (seit „Harry Potter und der Feuerkelch“) dürstete es den Fans offenbar nach neuem Material: „Harry Potter und der Orden des Phönix“ spülte global 942,2 Millionen US-Dollar in die Kinokassen!
Bei den BAFTA-Awards 2008 war „Harry Potter und der Feuerkelch“ in den beiden Kategorien „Bestes Szenenbild“ und „Beste visuelle Effekte“ nominiert.
Weitere zwei Jahre zogen ins Land, bis darauffolgend der sechste Ableger „Harry Potter und der Halbblutprinz“, im Jahr 2009, in die Kinos kam.
„Harry Potter und der Orden des Phönix“ – jetzt für daheim kaufen!
„Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) gibt es hier auf Blu-ray zu kaufen **
„Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) gibt es hier auf DVD zu kaufen **
„Harry Potter“ (Complete Collection mit allen 8 Filmen) gibt es hier auf Blu-ray zu kaufen **
„Harry Potter“ (Complete Collection mit allen 8 Filmen) gibt es hier auf DVD zu kaufen **
Bücher und Filme: alle „Harry Potter“-Abenteuer & Spin-offs im Überblick!
Mit ihren „Harry Potter“-Romanen prägte die britische Schriftstellerin Joanne K. Rowling Ende der 90er-Jahre bzw. Anfang der 2000er-Jahre eine ganze Generation. Bis heute erfreuen sich Jung und Alt an den Abenteuern des Zauberschülers und auch die Spin-off-Reihe „Phantastische Tierwesen“ kommt beim Publikum gut an. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Filme und Bücher zum sogenannten „Potterverse“ zählen:
Titel | Erscheinungsjahr | Film Nr. |
---|---|---|
Harry Potter und der Stein der Weisen | 2001 | 1 |
Harry Potter und die Kammer des Schreckens | 2002 | 2 |
Harry Potter und der Gefangene von Askaban | 2004 | 3 |
Harry Potter und der Feuerkelch | 2005 | 4 |
Harry Potter und der Orden des Phönix | 2007 | 5 |
Harry Potter und der Halbblutprinz | 2009 | 6 |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 | 2010 | 7 |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 | 2011 | 8 |
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind | 2016 | 1 (Spin-off) |
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen | 2018 | 2 (Spin-off) |
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse | 2022 | 3 (Spin-off) |
Phantastische Tierwesen 4 (Arbeitstitel) | hat noch kein Datum | 4 (Spin-off) |
Phantastische Tierwesen 5 (Arbeitstitel) | hat noch kein Datum | 5 (Spin-off) |
Titel | Erscheinungsjahr | Buch Nr. |
---|---|---|
Harry Potter und der Stein der Weisen | 1997 | 1 |
Harry Potter und die Kammer des Schreckens | 1998 | 2 |
Harry Potter und der Gefangene von Askaban | 1999 | 3 |
Harry Potter und der Feuerkelch | 2000 | 4 |
Harry Potter und der Orden des Phönix | 2003 | 5 |
Harry Potter und der Halbblutprinz | 2005 | 6 |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes | 2007 | 7 |
Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind | 2001 | – |
Quidditch im Wandel der Zeiten | 2001 | – |
Die Märchen von Beedle dem Barden | 2008 | – |
Weitere Artikel zum Thema „Harry Potter“
• Alle „Harry Potter“-Filme im IMDb-Ranking
• Alle „Harry Potter“-Filme in der richtigen Reihenfolge
• „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (2001) [FILM]
• „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ (2002) [FILM]
• „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (2004) [FILM]
• „Harry Potter und der Feuerkelch“ (2005) [FILM]
• „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (2007) [FILM]
• „Harry Potter und der Halbblutprinz“ (2009) [FILM]
• „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ (2010) [FILM]
• „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ (2011) [FILM]
*Was ist die IMDb bzw. für was steht die IMDb-Bewertung? Die Internet Movie Database (kurz: IMDb) ist ein international gültiges „Verzeichnis“ von Rezensionen für Filme und Serien. Einsehbar sind diese Bewertungen unter der Webadresse https://www.imdb.com. – Es gilt das Datum der Bewertungen zur Veröffentlichung des Artikels!
**Die mit Sternchen gekennzeichneten Links und JustWatch-Widgets sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt tv-media.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für die Benutzer:innen bzw. Käufer:innen verändert sich der Preis nicht.