Veröffentl. am / Aktualisiert am
Die 15 besten Komödien der 90er-Jahre im Ranking
Die 15 lustigsten Filme und besten Komödien der 1990er-Jahre, die im Zeitraum vom 1. JĂ€nner 1990 bis zum 31. Dezember 1999 veröffentlicht wurden, im ultimativen Ranking â u. a. mit âAmerican Pieâ, âMen in Blackâ, âKevin â Allein zu Hausâ und âThe Big Lebowskiâ.



Hot Shots! - Die Mutter aller Filme
Obwohl er schon seit lĂ€ngerer Zeit wegen seinen unterdurchschnittlichen Leistungen nicht mehr im Dienst ist, soll Topper Harley fĂŒr einen GroĂeinsatz der Navy unter der Leitung des unzurechnungsfĂ€higen Admirals Benson reaktiviert werden. Noch vor Missionsbeginn trifft er auf die schöne Ramada, die ihn von seiner eigentlichen Aufgabe vollkommen ablenkt. Da mag es keinen Unterschied mehr machen, dass ein rivalisierender Flugzeughersteller sĂ€mtliche Maschinen des Kommandos zum Absturz bringen will, um die Verkaufschancen fĂŒr sein neuestes Produkt zu erhöhen...

Der DummschwÀtzer
Fletcher Reede ist Anwalt, unzuverlĂ€ssig und er lĂŒgt, dass sich die Balken biegen. Sein Sohn Max , der bei Fletchers Ex-Frau Audrey lebt und von Fletcher schon oft enttĂ€uscht wurde, entlockt seinem Vater jedoch ein groĂes Versprechen: Fletcher soll 24 Stunden nicht lĂŒgen. Leichtfertig willigt Fletcher ein und hat noch keine Vorstellung davon, was der Wunsch seines Sohnes mit sich bringen könnte. Das Versprechen hat Konsequenzen â privat und beruflich â denn selbst die simpelsten Höflichkeitsfloskeln gehen Fletcher nun nicht mehr ĂŒber die Lippen. Als Fletcher dann auch noch erfĂ€hrt, dass Audrey, ihr neuer Liebhaber und Sohn Max in eine andere Stadt ziehen wollen, muss Fletcher alles geben. Und ganz nebenbei muss Fletcher lernen, dass es manchmal gar nicht so verkehrt ist, bei der Wahrheit zu bleiben.

Mrs. Doubtfire â Das stachelige KindermĂ€dchen
Seit der Scheidung lĂ€uft nichts mehr wie vorher. Papa Daniel Hillard (Robin Williams) vermisst seine Kinder, und Mama Miranda (Sally Field) weiĂ nicht, wie sie Beruf â sie ist erfolgreiche Innenarchitektin â und Kids unter einen Hut kriegen soll. Als sie per Anzeige eine HaushĂ€lterin sucht, sieht Daniel seine Chance gekommen: Mithilfe seines Bruders mutiert der chaotische Stimmenimitator im Nu mit viel Schminke und Latex zur resoluten Mrs. Doubtfire, bewirbt sich â und bekommt den Job. Die Herzen der Kinder erobert er schnell, nur Mirandas neuer Freund Stuart (Pierce Brosnan) ist ihm ein Dorn im Auge âŠ

Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
Eigentlich trĂ€umt Happy Gilmore davon, professioneller Eishockey-Spieler zu werden. Bis er feststellt, daĂ sein Schlag den Puck erstaunliche 400 Yards weit feuert. Als seine GroĂmutter ihr Heim verliert, beschlieĂt Happy sein Talent bei einem professionellen Golfturnier einzusetzen, um mit dem Preis-Geld das Haus zurĂŒckzukaufen. Seine gewaltige Schlagkraft, sein auĂergewöhnliches Temperament und seine irren Showeinlagen machen ihn im Handumdrehen zum Medien-Star. Wo immer Happy erscheint sind die Massen begeistert und die Fernsehkameras nicht weit. Sehr zum Ărger des Turnier-Favoriten , der deshalb seine eigenen PlĂ€ne fĂŒr den Golf-Chaoten Happy schmiedet. So kommt, was kommen muss: ein wilder, urkomischer Schlagabtausch auf dem Golfplatz.

Austin Powers - Das SchÀrfste, was Ihre MajestÀt zu bieten hat
London, 1967: Die Swinging Sixties erleben gerade ihren Höhepunkt. Mittendrin: Austin Powers. Fotograf, Geheimagent und immer am Puls der Zeit. Im Namen ihrer MajestĂ€t bekĂ€mpft er das Verbrechen, nur der glatzköpfige und bösartige Dr. Evil geht dem schrillen Agenten immer wieder durch die Lappen. Als sich sein Gegenspieler einfrieren lĂ€sst, um sein Unwesen auf die 90er Jahre zu vertagen, begibt sich Austin in den Gefrierschrank des Secret Service und lĂ€sst sich ebenfalls auf Eis legen. Nach 30 Jahren wird er wieder aufgetaut um Dr. Evil endgĂŒltig das Handwerk zu legen. Dieser hat die Welt als Geisel genommen und droht mit ihrer Vernichtung, sollten seine Forderungen nicht erfĂŒllt werden. Gemeinsam mit der Tochter seiner ehemaligen SekretĂ€rin, Miss Kensington, macht sich der britische Geheimagent ans Werk.

American Pie
Jim, Kevin, Oz und Finch haben ein Problem: Die vier Jungs sind noch Jungfrauen, obwohl doch der Abschluss der High School so kurz bevor steht. Aus Verzweiflung setzen sie sich ein Ultimatum: Bis zum Abschlussball der Schule wollen sie alle Sex gehabt haben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet - besonders fĂŒr Jim, dessen Sexversuch mit der heiĂen AustauschschĂŒlerin Nadia ungewollt im Internet ĂŒbertragen wird...

VerrĂŒckt nach Mary
13 Jahre nachdem Teds Rendezvous mit seiner angebeteten Mary in einem peinlichen Fiasko endete, trĂ€umt er immer noch von ihr und engagiert den windigen Privatdetektiv Healy um sie aufzuspĂŒren. Der findet Mary in Florida und verliebt sich auf den ersten Blick in die atemberaubende Traumfrau. Um Ted als Nebenbuhler auszuschalten, tischt er ihm dicke LĂŒgen ĂŒber Mary auf. Ted lĂ€Ăt sich jedoch nicht abschrecken, eilt nach Miami und versucht nun alles, um Healy die Balztour zu vermasseln. Doch nicht nur Healy ist verrĂŒckt nach Mary und Ted bekommt es mit einer ganzen Legion liebeskranker Konkurrenten zu tun...

Ganz oder gar nicht
Eine Gruppe von Stahlarbeitern aus Sheffield hofft darauf, dass sie ihre leeren Geldbeutel auffĂŒllen und ihre nachlassende Moral dadurch auffrischen kann, dass sie den "Chippendale"-Strippern nacheifert. Man kann diese Typen kaum als "TraummĂ€nner" bezeichnen und auch nur wenige von ihnen können tanzen. Doch sie kommen gut damit zurecht, denn diese MĂ€nner haben einen Plan: Sie sind arbeitslos, fĂŒhlen sich deplatziert und von ihren Frauen erdrĂŒckt -- und wollen nur ein wenig Respekt erfahren. Die Unterhaltungen und Handlungen dieser MĂ€nner lassen einen in schallendes GelĂ€chter ausbrechen, aber genauso wichtig ist ihr Sinn fĂŒr Kameradschaft und ihr Umgang miteinander.

Men in Black
Er trĂ€gt einen dunklen MaĂanzug, hat immer eine dunkle Sonnenbrille dabei und einen mehr als eigenartigen Job: Agent K (Tommy Lee Jones) steht im Dienst der supergeheimen Organisation Men in Black â kurz âMiBâ. Deren Aufgabe ist es, die rund 15.000 Aliens zu ĂŒberwachen, die bereits seit Jahrzehnten â perfekt getarnt und meist auch gesittet â unter den Menschen leben.
Aber nicht alle intergalaktischen Asylanten kommen in friedlicher Absicht. So etwa Edgar, die Schabe, die sich zwecks Tarnung im Körper eines Bauern (Vincent DâOnofrio) einnistet. Grund fĂŒr den Besuch am Planeten Erde ist die sogenannte âMini-Galaxieâ, eine hocheffiziente Energiequelle, mit der sich allerlei böse GerĂ€tschaften betreiben lieĂen.
Ein klarer Fall fĂŒr Agent K! Zwecks VerstĂ€rkung rekrutiert er den Cop James (Will Smith) als seinen neuen Partner âŠ

Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
Die Besatzungsmitglieder der "NSEA Protector" waren Helden im TV-All. Vier Staffeln lang hat die Mannschaft der "Galaxy Quest" in fernen Galaxien fĂŒr Recht und Ordnung gesorgt. Dann wurde sie ausgemustert. Heute, 20 Jahre nach Ende der Serie, treten fĂŒnf Ex-Crewmitglieder immer noch bei Fan-Conventions auf. Einige Fans sind ĂŒberaus treu - die Thermianer vom Planeten Klatu Nebel zum Beispiel. Sie hielten die Serie nĂ€mlich fĂŒr echt und wenden sich nun an Commander Taggart, damit er sie vor tödlichen Widersachern beschĂŒtzt.

Dumm und DĂŒmmer
Lloyd und sein Kumpel Harry sind einer dĂŒmmer als der andere, leben gemeinsam in einem heruntergekommen Appartment und trĂ€umen von einem eigenen Tiershop mit integrierter WĂŒrmerzucht. Die Beiden halten sich mit Gelegenheitsjobs ĂŒber Wasser: Lloyd ist Chauffeur bei einem Limousinen-Service, wĂ€hrend Harry als Hundefriseur arbeitet. Eines Tages lernt Lloyd auf einer seiner Fahrten die hĂŒbsche Mary Swanson kennen. Als er sie am Flughafen absetzt, vergisst sie scheinbar ihren Koffer. Lloyd stĂŒrmt hinterher, um ihr das GepĂ€ckstĂŒck zurĂŒckzugeben - ohne zu ahnen, dass es sich dabei um das Lösegeld fĂŒr Marys entfĂŒhrten Ehemann handelt. Die beiden EntfĂŒhrer staunen nicht schlecht, als sich Lloyd den Koffer vor ihrer Nase wegschnappt und damit verschwindet. Da er Mary nicht mehr erwischt, machen sich Lloyd und Harry auf eine verrĂŒckte Reise, um den Koffer zurĂŒckzubringen...

Kevin â Allein zu Haus
Schon lange hat die Familie McCallister den Urlaub in Europa geplant, und alle sind bereit, am nĂ€chsten Morgen endlich loszufliegen. Doch leider verschlafen alle, und alles wird sehr hektisch und unĂŒbersichtlich, weil sie das Flugzeug nicht verpassen wollen. Irgendwo ĂŒber dem Atlantik stellen sie fest, dass sie Kevin, den jĂŒngsten Sohn der Familie, zu Hause vergessen haben. Und der muss nun alleine klar kommen, und das Haus gegen Einbrecher und böse Nachbarn verteidigen.

ZurĂŒck in die Zukunft III
Als Dr. Emmett Brown im Jahre 1955 bei einem Landeversuch mit dem DeLorean vom Blitz getroffen wird, katapultiert ihn die Zeitmaschine in das Jahr 1885. Sofort schreibt er Marty McFly einen Brief, in dem er seinen Freund darĂŒber unterrichtet, dass es ihm gut gehe und er seinen Lebensabend gern in dieser Epoche verbringen wĂŒrde. Dank des zuverlĂ€ssigen Postsystems erreicht der Brief Marty 70 Jahre spĂ€ter direkt nachdem dieser mit ansehen musste, wie die Zeitmaschine im bewölkten Nachthimmel von Hill Valley verschwand. Kurz darauf findet Marty allerdings heraus, dass der schrullige Wissenschaftler eine Woche nach seiner Ankunft im Wilden Westen erschossen wird. Um dies zu vereiteln, begibt er sich kurzerhand selbst auf die Reise in das Jahr 1885.

Und tĂ€glich grĂŒĂt das Murmeltier
Es ist der 2. Februar, Murmeltiertag: FĂŒr eine Reportage ĂŒber das alljĂ€hrliche Wettervorhersage-Ritual verschlĂ€gt es den sarkastischen, verbitterten, stets miesgelaunten und unfreundlichen Wettermann Phil Connors, seine Produzentin Rita und den Kameramann Larry in das kleine Provinznest Punxsutawney. Ein ganz normaler Tag. Phil berichtet vom Murmeltier, das alljĂ€hrlich aus seinem Bau gelockt wird, um das Wetter der kommenden Zeit vorherzusagen. Nebenbei flirtet er ein wenig mit Rita und gibt sich gewohnt sarkastisch-zynisch. Als Phil jedoch am darauffolgenden Tag aufwacht, ist dummerweise wieder der 2. Februar und auĂer ihm scheint niemand diese Wiederholung zu bemerken.

The Big Lebowski
The Big Lebowski ist eigentlich ein MillonĂ€r aus LA, dessen Ehefrau Bunny hohe Geldschulden hat. Der âDudeâ heiĂt wie der MillionĂ€r auch Jeffrey Lebowski, aber er ist arbeitslos, faul und ein 60er Jahre Nostalgiker, der gerne mit seinen komischen Freunden Walter und Donny bowlen geht. Eines Tages erwarten ihn zwei Geldeintreiber. Sie haben ihn mit dem echten Big Lebowski verwechselt und fordern von ihm das Geld, das seine angebliche Frau Bunny ihnen schuldet. Nachdem sie auf seinen Lieblingsteppich uriniert haben, begibt sich der beleidigte Dude auf die Suche nach dem richtigen Big Lebowski. Der MillionĂ€r will zuerst nichts vom Alt-Hippie wissen und schickt ihn weg. Doch Bunny wird entfĂŒhrt und Big Lebowski heuert seinen Namensvetter als Lösegeldkurier an. Als Walter, der verstörte Vietnamveteran, ein Teil des Lösegeldes behalten will, fangen die Problem fĂŒr den Dude erst richtig anâŠ

Portal-Manager von TV-MEDIA, der mit seinem Faible fĂŒr Film und Kino die gröĂte Entertainment-Website Ăsterreichs in Schuss hĂ€lt. Liebt es, am Wochenende mit dem Millennium Falcon durch Mittelerde zu dĂŒsen und beim Pizzaessen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles ĂŒber Anime zu schwadronieren.

E-Mail fĂŒr dich!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Infos zu Highlights, Neuerscheinungen sowie Filmen und Serien, die nur mehr kurz verfĂŒgbar sind.