Das Historiendrama von Rupert Everett erzählt über Oscar Wildes letzte Lebensjahre.
Oscar Wilde war im 19. Jahrhundert das Enfant terrible der britischen Kultur. Er war als Dandy und Literat gefeiert - und als Homosexueller von der bürgerlichen Szene gehasst. Der verheiratete Mann machte keinen Hehl aus seiner Vorliebe für junge Männer. Als die Ausschweifungen des Künstlers zunehmen, wendet sich die Gesellschaft gegen ihn. Er landet schließlich im Gefängnis. Wilde aber setzt Kunst und Menschlichkeit gegen die Repression.