Taste The Waste
Dokumentation, D 2011Zuviel landet im Müll
Der Dokumentarfilm "Taste the Waste" greift Misstände rund um den Müll auf - Filmemacher Valentin Thurn betont: "Der Wettbewerb zwischen den Einzelhandelsketten ist nirgendwo so scharf wie bei uns, was dazu führt, dass die Regale bis Ladenschluss perfekt gefüllt sein müssen." Viele Produkte werden bereits lange vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums aus den Regalen entfernt.
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jeder zweite Erdapfel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung. Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?
Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen in Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätzung entgegenbringen und Alternativen entwickelt haben, um die Verschwendung zu stoppen.
In TV und Kino finden: Valentin Thurn