Stupeur et tremblements
Komödie/ , F/J 2003"Stupeur et tremblements" ist eine Komödie von Regisseur Alain Corneau. Es geht um die Hierarchien in einer Firma, um Mobbing und Intrigen, die eine ambitionierte Dolmetscherin zur Klofrau mutieren lassen. Bei diesem Film bleibt kein Auge trocken.
"Herr Haneda war Herrn Omochis Vorgesetzter, der Herr Saitos Vorgesetzter war, der Fräulein Moris Vorgesetzter war, der Fräulein Moris Vorgesetzter war, die meine Vorgesetzte war. Ich hingegen war niemandes Vorgesetzte. Man konnte die Dinge auch so ausdrücken. Ich stand unter Fräulein Moris Befehl, die unter Herrn Saitos Befehl stand und so weiter, wobei zu ergänzen ist, dass die Befehle auf ihrem Weg von oben nach unten die hierarchischen Ebenen überspringen konnte. Kurz, in der Firma Yuminoto stand ich unter jedermanns Befehl."
So beginnt die Geschichte von Amélie, einer belgischen Hochschulabsolventin, die sich dank ihrer Japanischkompetenz ein lang ersehntes Praktikum in einer tokyoter Firma erobert hat. Der Traumjob von der Übersetzerin entpuppt sich als die Hölle unter Buchhaltern. Intrigen und Obrigkeitshörigkeit lassen die ambitionierte Amélie zur Klofrau im 44. Stock werden.
In TV und Kino finden: Sylvie Testud, Kaori Tsuji, Taro Suwa, Alain Corneau