South of Pico
Drama, USA/A 2007Noch scheint die Welt in Ordnung
Im Mittelpunkt der österreichisch-amerikanischen Koproduktion "South of Pico" steht ein verheerender Autounfall, durch den vier fremde Menschen aufeinandertreffen. Was in Ernst Gossners Film dann passiert, gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Denn dieses Erlebnis wird das Leben von vier Personen schlagartig verändern.
Auf einer Durchzugsstraße in Los Angeles ereignet sich ein furchtbarer Autounfall mit tödlichem Ausgang. Ebendort, wo die Viertel der armen und reichen Leute aufeinandertreffen, finden vier unterschiedliche Menschen, die einander nicht kennen, den Ort des Geschehens vor. Deren letzte Stunden vor dem Autounfall werden in "South of Pico" ebenso erzählt. Es ist ein Tag im Leben eines Arztes, der verzweifelt um das Leben eines Buben gekämpft hatte. Dann gibt es eine Kellnerin, deren Chef sie mit einem Mann zusammenbringen möchte, einen Buben, der mit seinem Fahrrad seinen Vater besuchen wollte und einen Chauffeur, der gerade ein Intermezzo mit einer zukünftigen Braut hatte. Alle vier sind nun am Ort des Unfalls und müssen entscheiden, was zu tun ist. Und eben diese Entscheidung verändert ihr Leben…
Die Idee von "South of Pico" ist keine unbedingt neue: Lose ineinander verwobene Einzelschicksale, die am Schluss durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle zueinander geführt werden, gab es bereits in "Short-Cuts" von Robert Altman oder "L.A. Crash" von Paul Haggis. Doch steht "South of Pico" diesen Meisterwerken des Erzählkinos in nichts nach, mehr noch, Ernst Gossner legt noch eines drauf - der österreichische Filmemacher konzentriert sich nicht nur auf die gesamte Ausweglosigkeit der Protagonisten am Unfallort, sondern legt im Finale noch eines drauf - in Form eines außerordentlichen Gewaltaktes, der dem Zuschauer bestimmt den Atem stocken lässt.
In TV und Kino finden: Kip Pardue, Gina Torres, Henrry Simmons, Ernst Gossner