Sommer 1972
Dokumentation, A 2011Doku über schicksalhaften Urlaub im Jahr 1972
Beinahe jede zweite Ehe in Österreich wird geschieden. Dabei hat die eine oder andere davon so richtig romantisch angefangen. So auch jene der Eltern von Regisseurin Wilma Calisir, die mit ihrem Dokumentarfilm "Sommer 1972" vom schicksalhaften Aufeinandertreffen ihrer österreichischen Mutter und ihres türkischen Vaters erzählt.
Die Regisseurin blickt zurück auf einen Sommerflirt, der sich 1972 zugetragen hat - der Beginn der Beziehung ihrer Eltern. Wilma Calisirs Mutter aus Waidhofen/Thaya lernte während eines Urlaubs in der Türkei ihren künftigen Mann Osman kennen, der ihr mit seiner Verwandtschaft nach Österreich folgte. Das Paar, das mittlerweile geschieden ist, heiratete und gründete eine Familie. Die Filmemacherin ist die jüngste Tochter dieser Verbindung.
Akribisch und voller Leidenschaft fügt Calisir das Familienpuzzle zusammen. Hier werden auch Sprach- und Mentalitätsbarrieren offengelegt. Und so handelt "Sommer 1972" nicht nur vom Privatleben der multikulturellen Familie, sondern auch vom gesellschaftlichen Wandel bzw. von Fremde und Heimat.