Sing Your Song

Dokumentation, USA 2011
Eine legendäre Musikfigur

Eine legendäre Musikfigur

"Sing dein Lied und sie wissen, wer du bist", habe ihm der Bürgerrechtler Paul Robeson einmal gesagt, erzählt Harry Belafonte im Gespräch mit der Wiener APA. Seine Lieder sind in der ihm gewidmeten Doku "Sing Your Song" zahlreich zu hören.

Der Film der US-amerikanischen Regisseurin Susanne Rostock zeigt den charmanten dunkelhäutigen Frauenschwarm und seine Entwicklung vom Gute-Laune-Sänger zum prominenten Aktivisten gegen die Rassentrennung, den Hunger in Äthiopien, den Vietnamkrieg und die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westeuropa auf der großen Friedensdemo 1981 in Bonn. Auch persönliche Episoden zu seinen vier Kindern und drei Frauen kommen nicht zu kurz. Gedanken macht sich Belafonte um die Bürgerbewegung und die Jugend. "Wir haben das Zepter nicht sicher übergeben", konstatiert er selbstkritisch.

"Dieser Film ist als Information für Studenten gedacht", sagt Belafonte, "weil es mich beunruhigt hat, dass vielen in Amerika, aber auch in anderen Teilen der Welt, all die Geschehnisse des 20. Jahrhunderts kein Begriff mehr sind." Nicht zuletzt wurde aus dem filmischen Porträt Belafontes ein zeitgeschichtliches Dokument, das den Anfang der Bürgerrechtsbewegung durch Martin Luther King Jr. ebenso einfängt wie den Rassenhass in den USA, dem sich auch der leidenschaftlich politische Aktivist Belafonte ausgesetzt sah. Er habe die Schauspielerei und den Gesang als seine Art von Einfluss verstanden, erzählt er. "Als die ganze Welt mein Lied ("Day-O", Anm.) gesungen hat, habe ich die Kraft dahinter entdeckt. Die große Frage für mich war: Was macht man mit dieser Macht, dieser Plattform."

In TV und Kino finden: Susanne Rostock

Kinotipps
Nope

Nope

Kinotipps
DC League of Super-Pets

DC League of Super-Pets

Kinotipps
Zwei wie Pech und Schwefel

„Zwei wie Pech und Schwefel“ [KINOTIPP]

Weil eine Schlägertruppe ihren neuen Strandbuggy demoliert hat, lassen Bud Spencer und Terence Hill die Fäuste sprechen

Kinotipps
Red Rocket

„Red Rocket“ [KINOTIPP]

Ex-Pornostar Simon Rex lässt Los Angeles hinter sich und geht zurück nach Texas

Kinotipps
Loving Highsmith

„Loving Highsmith“ [KINOTIPP]

Porträt der Krimiautorin Patricia Highsmith, die mit „Zwei Fremde im Zug" und „Der talentierte Mr. Ripley“ Weltliteratur schrieb

Kinotipps
The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt

„The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ [KINOTIPP]

Sandra Bullock, Channing Tatum, Brad Pitt und Daniel Radcliffe auf Abenteuerreise im Dschungel