RESIST - To Be With The Living
Dokumentation/ , B/D 2004Seit mehr als 50 Jahren im Kampf gegen Gewalt
Anlässlich des 80. Geburtstages von Judith Malina, der Gründerin des legendären Living Theatre, im Juni 2006 läuft die weltweit gefeierte Doku "RESIST - To Be With The Living" nun auch in Österreich. Der Film erhielt den CinemaEuropa Preis für den Besten Dokumentarfilm sowie den Spezialpreis auf dem Golden Gate Festival in San Francisco.
Der Film streift mittels packender Archivaufnahmen die historische Bedeutung des Living Theatre, konzentriert sich aber auf die aktuellen Brennpunkte: die charismatische Judith Malina kämpft weiterhin unermüdlich und widmet sich den drängenden Fragen der Gegenwart.
Judith Malina, die als Tochter eines Rabbi in Kiel geboren wurde und vor den Nazis noch vor der Machtergreifung Hitlers mit ihrer Familie nach New York floh, erhielt ebendort 2004 von der Theatre Hall of Fame den Ehrenpreis, und nun am 8. Juni wird ihr Lebenswerk in einem großen Festakt in der Akademie der Künste Berlin gewürdigt.
Seit mehr als fünfzig Jahren reist das Living Theatre aus New York um die Welt, um Zeichen zu setzen und politisches Bewusstsein zu schaffen. Auch in Österreich schrieben Judith Malina und ihr Ensemble skandalumwitterte Theater- und Zeitgeschichte. Der Berliner Film- und Theaterregisseur Dirk Szuszies, selbst fünf Jahre lang Schauspieler des Living Theatre Anfang der 80iger, begleitet in seinem Film die Gruppe bei ihren Aktionen gegen Hass und Gewalt an zentrale Konfliktschauplätze des Weltgeschehens: Ground Zero in New York, G-8-Gipfel in Genua und ein ehemaliges Strafgefangenenlager der israelischen Armee im Südlibanon.
In TV und Kino finden: Karin Kaper, Dirk Szuszies