Räuber Kneißl
Drama, D 2008Maximilian Brückner verkörpert Mathias Kneißl
Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt ist länger tot") setzte in seinem neuen Werk "Räuber Kneißl" das ereignisreiche Leben des bayrischen Wilderers Mathias Kneißl in Szene. Maximilian Brückner ist als Kneißl zu sehen, der aus der Not heraus kriminell wurde und sich gegen die Obrigkeit auflehnte.
Familie Kneißl wohnt im Dachauer Land in der abgelegenen Schachermühle. Als Wilderer und Diebe halten sie sich über Wasser. Eines Tages wird der Vater von der Polizei erschlagen. Kurz danach muss Mathias Kneißl (Maximilian Brückner) unschuldig hinter Gitter. Als er aus der Haft entlassen wird, möchte er ein ehrbares Leben führen und mit seiner großen Liebe Mathilde (Brigitte Hobmeier) nach Amerika gehen. Doch es fehlt an Geld, und ehrliche Arbeit bekommt der Ex-Sträfling nicht. So lässt er sich auf einen Raubzug bei den reichen Bauern ein. Doch bald sucht die Polizei fieberhaft nach dem Räuber. Mathias Kneißl war der meistgesuchte Verbrecher seiner Zeit. 1902 wurde er hingerichtet.
Regisseur Rosenmüller verfilmte das Leben des Räuber Kneißl mit dem sicheren Gespür für bayrische Geschichte, das er bereits in seinem Debütfilm "Wer früher stirbt, ist länger tot" unter Beweis stellte. Auch fand der Filmemacher für seinen Film die ideale Besetzung im bayrischen Dialekt: So sind Maximilian Brückner und Brigitte Hobmeier in den Hauptrollen und Thomas Schmauser, Maria Furtwängler sowie Sigi Zimmerschmied in den Nebenrollen zu sehen.
In TV und Kino finden: Maximilian Brückner, Maria Furtwängler, Adele Neuhauser, Marcus H. Rosenmüller