Jonah Hill (Superbad) feiert sein Regiedebüt mit einem Film übers Aufwachsen in den 90er-Jahren: Umgeben von nostalgischem Retro-Flair erzählt er vom 13-jährigen Skateboarder Stevie, dessen Ninja-Turtles-Poster rasch im Mistkübel landen als er Gruppen-gezwungenermaßen Alkohol, Drogen und Sex für sich entdeckt.
Stevie ist 13 und genervt von seinem Leben in L.A.: Sein Bruder verprügelt ihn, seine Mutter ist überfordert, seine reichen Mitschüler wollen von ihm nichts wissen. Erst als er anfängt mit den Kids vom Skate-Shop abzuhängen, beginnt für ihn scheinbar das richtige Leben: Er geht auf Parties und lernt zu rauchen und zu trinken. Doch bald muss Stevie erkennen, dass auch unter den Skatern immer wieder Konflikte um Klasse und Hautfarbe aufflammen.