Mein Freund aus Faro
Drama, D 2008Geschichte über das Erwachsenwerden
Herzerfrischend und kraftvoll erzählt Filmemacherin Nana Neul in ihrem Langfilm-Debüt "Mein Freund aus Faro" eine außergewöhnliche Geschichte über das Erwachsenwerden und den Mut zur Veränderung.
Als die burschikose Mel (Anjorka Strechel) von der Anhalterin Jenny (Lucie Hollmann) für einen jungen Portugiesen gehalten wird, nimmt sie die Chance wahr und erfindet sich kurzerhand neu: Sie gibt sich als Miguel aus. Doch was anfangs als Spiel begann, wird für Mel schnell ernst. Denn es dauert nicht lange, bis sich Mel und Jenny Hals über Kopf ineinander verlieben. Noch dazu gerät Mel immer mehr in einen Sog aus Lügen und sieht sich mit der schmerzlichen Identitätssuche konfrontiert. Gleichzeitig erleben aber die beiden Mädchen die schönste Zeit ihres Lebens mit ersten sexuellen Erfahrungen.
"Mein Freund aus Faro" ist ein ungewöhnlicher Film, der jedoch kein Entsetzen hinterlässt wie "Boy’s dont cry". Er ermutigt auf ein selbst bestimmtes Leben und zur Überwindung der Ängste. Statt auf Geschlechterverwirrung liegt der Fokus des Films auf der Selbstfindung dank der Kraft der Liebe. 2008 gewann "Mein Freund aus Faro" den Max Ophüls Preis für das beste Drehbuch.
In TV und Kino finden: Anjorka Strechel, Lucie Hollmann, Manuel Cortez, Nana Neul