Johan
Drama/ , F 1976Porträt über einen Mann und über Schwulenmilieu
Über 30 Jahre nach seiner Premiere in Cannes im Jahr 1976 kommt Philippe Vallois' Porträt der Pariser Schwulenszene in den 70er Jahren auf die österreichische Leinwand. Im Bemühen, einen Film über seinen Ex-Freund zu drehen, setzt sich ein Regisseur auf dessen Spuren, sucht dessen Wohnung auf und erkundigt sich bei der Vermieterin, denn der ehemalige Lover sitzt im Gefängnis.
"Johan" ist auf der einen Seite die Geschichte eines exzentrischen Mannes, auf der anderen Seite ein Porträt fer Schwulenszene der 70er Jahre. Nacktheit ist Ausdruck grundlegender Freiheit und Sexualität zwischen Männern. In zum Teil experimentellen Spielszenen lässt Vallois verschiedene Darsteller in die Rolle des Freundes schlüpfen und Ereignisse nachstellen, bis die Persönlichkeit des früheren Partners und die Atmosphäre des Schwulenmilieu eingefangen sind.
1975 filmte Vallois in den Straßen von Paris. Der Film verschwand schnell aus den Kinos, obwohl der Filmemacher zu jener Zeit eine entschärfte Fassung präsentierte. Nun ist er in der Originalfassung, inklusive der Szenen, die Sex und Liebe zeigen, zu sehen. Mit realistischen Bildern erzählt, hat der Film nicht an Aktualität verloren.
In TV und Kino finden: Marie-Christine Weill, Patrice Pascal, Philippe Vallois, Philippe Vallois