Interview
Drama, USA/CDN/NED 2007Sienna Miller und Steve Buscemi im Paartanz
Der US-amerikanische Schauspieler Steve Buscemi sorgte bei der Berlinale für Aufsehen: Er präsentierte das von ihm inszenierte "Interview", ein Remake des gleichnamigen Films Theo van Goghs, der 2004 wegen seiner islamkritischen Haltung in den Niederlanden erschossen worden war. Das Interesse von Käufern und Publikum war groß, das Echo sehr positiv. Am 22. August läuft der Film nun im Kino an.
In dem Film geht es um einen frustrierten Politikjournalisten (Buscemi), der dazu vergattert wird, ein Filmsternchen (Sienna Miller) zu interviewen. Bei dem Interviewtermin lernen sie sich näher kennen, als sie es beide beabsichtigten. Der 49-jährige Schauspieler ("Reservoir Dogs", "Fargo") und Regisseur bestritt der Presse gegenüber jegliche politische Intention in der Neufassung.
Buscemis Version des Films ist Teil eines dreiteiligen Zyklus in Hommage an den niederländischen Regisseur, die Schauspieler Stanley Tucci und Bob Balaban bearbeiten "Blind Date" und "06/05". Theo van Gogh, bekannt für seine Polemiken gegen den Islam und eine multikulturelle Gesellschaft, hatte selbst den Plan, Neufassungen der drei Streifen in New York zu drehen. Es gehe um "ein universelles Thema, die Kämpfe zwischen Männer und Frauen" meint Gijs van de Westelaken, niederländischer Produzent der Filmreihe, im Katalog der Berlinale.
Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der Neufassungen sollen einer geplanten Stiftung mit dem Namen van Goghs zu Gute kommen, durch die junge Filmemacher gefördert werden sollen.