How Many Roads
Dokumentation/ , NL 2005Wenn das Leben wie ein Bob-Dylan-Song ist...
"How Many Roads" vom Niederländer Jos de Putter ist ein dokumentarisches Road-Movie, das in die rauen Landschaften von Bob Dylans Song-Texten und durch ein zeitgenössisches, desolates Nord-Amerika führt. Der Film zeigt in zwölf Porträts seine Protagonisten und ihre Geschichten jeweils verknüpft mit einer Text Zeile aus einem Bob-Dylan-Song.
Ein junger Soldat im Irak, der versucht, sich mit Dylans Musik die Angst vor dem Krieg zu vertreiben, eine Frau, die beim Blick aus ihrem Fenster nur ans Davonlaufen denkt. Ein Lehrer, ein Buchhalter, ein Student. Verschieden durch Lebensumstände, Alter, Erziehung, Herkunft und Charakter haben alle zwei Dinge gemeinsam: sie spiegeln ihre Konflikte und Sinnsuchen subjektiv und obsessiv in Bob Dylans Liedern und Texten wider und sie sind alle Bürger und Bürgerinnen der Vereinigten Staaten von Amerika.
"In 'How Many Roads' gibt es keine eigentliche Erzählung und bis zum Ende des Films ist nicht klar, wem wir da genau begegnen", schrieb das HotDocs Magazine. "Das ist kein Regiefehler, sondern genau die Art von poetischem Realismus mit Interpretationsspielraum, durch den sich auch Bob Dylan auszeichnet."
In TV und Kino finden: Jos de Putter