Hasta la Vista
Komödie/Drama, B 2011Drei körperlich behinderte Menschen wollen Sex
In der belgischen Tragikomödie "Hasta la Vista" von Regisseur Geoffrey Enthoven wird die eine ebenso spritzige wie anrührende Geschichte um drei körperlich behinderte Männer erzählt, die nach dem berühmt-berüchtigten ersten Mal gieren und schließlich sehr viel mehr als den Spaß am Sex entdecken.
Philip (Robrecht Vanden Thoren) ist vom Hals an abwärts gelähmt, Jozef (Tom Audenaert) blind und Lars (Gilles de Schryver) nach einer überstandenen Krebserkrankung an den Rollstuhl gebunden. Als die drei Mittzwanziger von einem Bordell in Spanien erfahren, das auf behinderte Kunden spezialisiert sein soll, machen sie sich auf den Weg. Doch die Reise konfrontiert sie mit sehr viel mehr Hindernissen als sich das Trio vorab auch nur vorstellen kann.
Die auf Tatsachen beruhende Story klingt in Stichworten nach Klischees, Schmuddelwitz und Oberflächlichkeit. Doch Regisseur Geoffrey Enthoven und sein gut aufgelegtes Darstellerteam segeln ohne Abstürze auf den Höhen intelligenten Humors voller Herzenswärme. Nie lacht das Publikum über die Protagonisten, sondern stets mit ihnen. Gerade die drastische Sprache und die schonungslose Darstellung von zum Beispiel körperlichen Schwierigkeiten geben dem Film eine staunenswerte Authentizität. Der Spaß und die Spannung werden davon jedoch nicht beeinträchtigt.
"Hasta la Vista" setzt die nun schon beachtlich lange Serie von Spielfilmen über den Alltag von Behinderten mit Witz, Charme und Einfallsreichtum fort. Wie im deutschen Kinohit "Vincent will Meer" oder zuletzt im französischen Welterfolg "Ziemlich beste Freunde" steht auch hier das Nachdenken über Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und der Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt.
In TV und Kino finden: Robrecht Vanden Thoren, Tom Audenaert, Gilles De Schrijver, Geoffrey Enthoven