Die Doku schildert, wie die dänischen Hippies Hannah und Ole Nydahl 1968 in Kathmandu die 16. Inkarnation des Gyalwa Karmapa kennenlernten -den höchsten Lama der Karma-Kagyü-Schule des Tibet-Buddhismus -und dessen erste westliche Schüler wurden.
"Hannah - Ein buddhistischer Weg zur Freiheit" dokumentiert das Leben und die Lehren der Dänin Hannah Nydahl. Bei der gemeinsamen Hochzeitsreise mit Ole Nydahl, auch bekannt als Lama Ole, 1968 in Kathmandu änderte sich ihr Leben für immer.
Hier lernten sie den 16. Karmapa, den ersten bewusst wiedergeborenen Lama Tibets kennen und wurden seine ersten westlichen Schüler. Wie auch ihr Ehemann hat Hannah Nydahl bis zu ihrem Tod 2007 zur Entwicklung und Verbreitung des tibetischen Buddhismus in der westlichen Welt beigetragen.