Gente di Roma
Dokumentation/Komödie, I 2003Der Filmemacher Ettore Scola über Rom
Der Filmemacher Ettore Scola, der dieses Jahr seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, ist ein genauer Beobachter der Gesellschaft. In seiner Dokumentation "Gente di Roma" (Menschen aus Rom) versucht der Süditaliener, einen etwas anderen Blick auf die Hauptstadt Italiens zu vermitteln.
"Gente di Roma" wurde 2003 abgedreht. "Neben aller Fröhlichkeit und Frechheit kann Rom auch eine Stadt der Traurigkeit und Reflexion sein. Ich hoffe, dass die Leute im Publikum, wenn sie das Kino verlassen, mindestens eines ihrer Urteile oder Vorurteile über Rom in Frage stellen", beschreibt der Regisseur Ettore Scola, seine Motivation für den Film.
Es geht um die Leute, die in dieser Stadt leben. Was sie arbeiten, wie sie lieben, lachen und weinen. Die Atmosphäre Roms geht weit über die üblichen Klischees hinaus: Der dauerhafte chaotische Verkehr ist nur eine kleine Facette der Metropole und dieses Mehr an Leben beschreibt der italienische Altmeister mit viel Liebe zum Detail. In den Hauptrollen sind die italienischen Schauspieler Sergio Castellitto und Diego Abatantuono zu sehen.
In TV und Kino finden: Ettore Scola