Fiesta auf der Müllhalde
Dokumentation, A 2012Eine Dokumentation über und für Kinder
Der erste österreichische Kino-Dokumentarfilm für 6- bis 12-Jährige wurde von der Wiener Filmproduktion Plan C hergestellt. In "Fiesta auf der Müllhalde" von Regisseurin Cladia Wohlgenannt reist ein achtjähriger Junge aus Österreich nach Nicaragua und lernt Kinder kennen, die dort auf der Müllhalde leben.
Mika ist achteinhalb Jahre alt und will endlich einmal den Dschungel sehen. Aus diesem Grund reist er mit seiner Großtante nach Nicaragua. Aber diese hat auch noch einen anderen Auftrat: Sie möchte auf der Müllhalde von Managua ein Fest für die dort hausenden Kinder organisieren. Dort lernt Mika die elfjährige Francis kennen, die manche Dinge ganz anders sieht als er. Werden sich die beiden anfreunden?
Es geht um Begegnung, Freundschaft, und auch um eine Gegenüberstellung der Lebenswelten der Kinder in Österreich und Mittelamerika. Müll und Recycling sind ein weiteres wichtiges Thema im Film. Bei allen Vorstellungen gibt es Workshops, die die Themen des Films aufgreifen, zu einer Reflexion einladen und interaktive Angebote zum Spielen, Basteln und Zaubern für Kinder anbieten.
In TV und Kino finden: Claudia Wohlgenannt