Elektrokohle (von wegen)
Dokumentation, D 2009Konzertmitschnitt des Auftritts im Dezember 1989
Uli M. Schüppels Dokumentarfilm "Elektrokohle (von wegen)" ist ein Rückblick auf das Konzert der Westdeutschen Industrial Band Einstürzende Neubauten in Ostberlin, das am 21. Dezember 1989 kurz nach dem Mauerfall in stattfand.
Am 21. Dezember 1989 wird ein Stück deutsche Geschichte geschrieben, als die Einstürzenden Neubauten im VEB Elektrokohle in Lichtenberg zum ersten Mal einen Auftritt in Ostberlin absolvieren. So kurz nach dem Mauerfall gilt es noch immer, die Mauer zu passieren und Grenzkontrollen in Kauf zu nehmen. Das Konzert ist überwiegend mit ostdeutschen Fans der Musiker gefüllt, die in großer Erwartung der alternativen Band entgegenfiebern.
Der mit der Band befreundete Regisseur Uli M. Schüppel mischt Konzertmitschnitte mit Eindrücken aus dem Publikum und lässt Erinnerungen an diese historische Zeit aufleben. So werden zwei Sichtweisen miteinander verwoben: auf der einen Seite der Blick auf die Vergangenheit mit Live-Konzertmitschnitten der Band und auf der anderen Seite die Gegenwart, die mittels Kommentaren und Erinnerungen von damaligen Konzertbesuchern inszeniert wird.
In TV und Kino finden: Uli M. Schüppel