Eine Hochzeit zu dritt
Komödie/Drama, USA/GB/D 2005"Eine Hochzeit zu dritt": flotte lesbische Liebeskomödie
Dass sich Braut oder Bräutigam vor dem Traualtar eines Irrtums bewusst werden, kommt vor. Wenn die Braut ins Zweifeln gerät, geht es meist um einen anderen Mann. In "Hochzeit zu dritt", dem Kinodebüt des Briten Ol Parker, ist eine neue Variante zu sehen: Rachel (Piper Perabo) verknallt sich Hals über Kopf in die Floristin Luce (Lena Headey).
Als dann bei der Feier auch noch Rachels Ehering in die Bowle fällt, scheint das ein schlechtes Omen für ihre Ehe mit Heck (Matthew Goode) zu sein. Rachel gibt Heck zwar das Jawort, durch das Treffen mit der Floristin Luce aber gerät Rachels Gefühlsleben mehr und mehr außer Kontrolle. Sie hat sich ernsthaft in Luce verliebt, die sich als Lesbe outet. Plötzlich eröffnen sich Rachel neue Möglichkeiten. "Es ist ja so, dass Märchen immer gut ausgehen", sagt Rachel noch auf der Hochzeit. Nur dass diesmal nicht Prinz und Prinzessin, sondern zwei Prinzessinnen ihr Glück finden.
Nach dem Kassenschlager "Brokeback Mountain" über die Liebe zwischen zwei Cowboys, durfte man auch eine Liebesgeschichte zwischen Frauen im Kino erwarten. "Eine Hochzeit zu dritt" ist allerdings filmästhetisch und dramaturgisch nicht mit dem Film von Ang Lee zu vergleichen. Parkers Komödie ist eine leichte Liebeskomödie im Stile von "Notting Hill", nicht besonders tiefgründig, aber unterhaltsam. Locker und unverkrampft inszeniert, allerdings manchmal sehr stereotyp und wenig überraschend.
In TV und Kino finden: Piper Perabo, Lena Headey, Matthew Goode, Ol Parker