Ein Zuhause am Ende der Welt

Drama/Romanze, USA 2004
Farrell testet Widerstandsfähigkeit der Beziehung

Farrell testet Widerstandsfähigkeit der Beziehung

Michael Cunningham schrieb bereits die Vorlage für den Film "The Hours". Nun lieferte der Drehbuch-Autor dem Regisseur Michael Mayer die Vorlage für sein Spielfilm-Debüt: Ein Zuhause am Ende der Welt (Orig.: "A Home At The End Of The World") glänzt mit leisen Weisheiten und guten Schauspielern wie Colin Farrell, Robin Wright Penn und Sissy Spacek.

Das soziale Konstrukt "Familie" ist einmal ein zerbrechliches, einmal ein widerstandsfähiges Gebilde, und es gibt nicht nur Bluts-, sondern auch Wahlverwandtschaften. Farrell spielt Bobby Morrow, der in seiner Kindheit in den 1960er Jahren von seinem älteren Bruder Carlton in die Geheimnisse der Liebe, der Drogen und der Hippies eingeweiht wurde. Als Bobby seine ganze Familie verliert, findet er ein neues Heim bei seinem Freund Jonathan, mit dem ihn 15 Jahre später auch ein romantisches Dreiecksverhältnis verbinden wird.

In TV und Kino finden: Colin Farrell, Dallas Roberts, Robin Wright Penn, Michael Mayer

Kinotipps
Nope

Nope

Kinotipps
DC League of Super-Pets

DC League of Super-Pets

Kinotipps
Zwei wie Pech und Schwefel

„Zwei wie Pech und Schwefel“ [KINOTIPP]

Weil eine Schlägertruppe ihren neuen Strandbuggy demoliert hat, lassen Bud Spencer und Terence Hill die Fäuste sprechen

Kinotipps
Red Rocket

„Red Rocket“ [KINOTIPP]

Ex-Pornostar Simon Rex lässt Los Angeles hinter sich und geht zurück nach Texas

Kinotipps
Loving Highsmith

„Loving Highsmith“ [KINOTIPP]

Porträt der Krimiautorin Patricia Highsmith, die mit „Zwei Fremde im Zug" und „Der talentierte Mr. Ripley“ Weltliteratur schrieb

Kinotipps
The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt

„The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ [KINOTIPP]

Sandra Bullock, Channing Tatum, Brad Pitt und Daniel Radcliffe auf Abenteuerreise im Dschungel