Dracula beißt wieder
Horror/ , USA 2000Susan Sarandon statt Christopher Plummer
Bram Stokers Roman Dracula von 1897 hat Filmemacher schon zu zahlreichen Leinwandversionen des Vampirklassikers animiert. Auch der neue Film Dracula 2000 hat sich dem Gruselabenteuer verschrieben.
Drehbuchautor Joel Soisson und Regisseur Lussier tragen dick auf und werden Horrorfans nicht enttäuschen. Sie verbinden "Dracula"-Versatzstücke und religiöse Motive mit einer großen Portion morbidem Sex-Appeal und Splatter-Szenen. Die Untotensaga wird ins New Orleans der Gegenwart verlegt. Kunsträuber verschleppen Dracula (Gerard Butler) in seinem silbernen Sarg aus der Hochsicherheitsgruft des Vampirjägers van Helsing und lassen ihn so wieder auf die Menschheit los. Dracula hat es auf die erste "geborene Vampirin" abgesehen: Mary, Plattenverkäuferin bei Virgin Records, und Tochter van Helsings. So wie bei Bram Stoker die Besatzung der "Demeter" umkommt, als sie Draculas Sarg von Transsylvanien nach England bringt, verunglücken auch die Sargräuber mit ihrem Flugzeug. Die Stelle der drei Vampirinnen in Graf Draculas Schloss nehmen die drei zuerst gebissenen Blondinen ein. Van Helsing (Christopher Plummer) und sein Assistent Simon (Jonny Lee Miller) veranstalten ein Gemetzel unter den Vampiren. Und zuletzt wird auch Draculas Geheimnis gelüftet: Er ist in Wirklichkeit Judas, der sich für die ungerechte Beurteilung seiner Rolle an Christus rächen will.
In TV und Kino finden: Justine Waddell, Gerard Butler, Patrick Lussier