Für werdende Eltern ist es ein Schock, wenn das ungeborene Kind behindert ist. Die Dokumentation stellt das Thema Behinderung, Diagnostik und die mögliche Abtreibung in einen gesellschaftlichen Zusammenhang. Die gezeigten Einzelschicksale werden so zu Zeichen für Normen um Geburt und Ethik, auch Biopolitik genannt. Die Filmemacher wollen klar machen, dass die Fragen um Leben und Tod alle etwas angehen und gesellschaftlich relevant sind.

Nope

DC League of Super-Pets

„Zwei wie Pech und Schwefel“ [KINOTIPP]
Weil eine Schlägertruppe ihren neuen Strandbuggy demoliert hat, lassen Bud Spencer und Terence Hill die Fäuste sprechen

„Red Rocket“ [KINOTIPP]
Ex-Pornostar Simon Rex lässt Los Angeles hinter sich und geht zurück nach Texas

„Loving Highsmith“ [KINOTIPP]
Porträt der Krimiautorin Patricia Highsmith, die mit „Zwei Fremde im Zug" und „Der talentierte Mr. Ripley“ Weltliteratur schrieb

„The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ [KINOTIPP]
Sandra Bullock, Channing Tatum, Brad Pitt und Daniel Radcliffe auf Abenteuerreise im Dschungel