Der kleine Nick macht Ferien
Komödie, F 2014Der kleine Nick und die Liebe
Mit dem kleinen Nick lässt sich der Sommer verlängern: In "Der kleine Nick macht Ferien" fährt der Held der Kinderbücher von Rene Goscinny und Jean-Jacques Sempe mit Eltern und Großmutter ans Meer. Wie schon im ersten Teil vor fünf Jahren schickt der französische Regisseur Laurent Tirard die Zuschauer auf eine charmante Zeitreise in die 1960er Jahre voller verrückter Einfälle.
Nick bildet sich ein, dass seine Eltern ihn im Strandurlaub mit der höchst seltsamen Isabelle verheiraten wollen. Mit seinen neuen Freunden setzt er alles dran, das Mädchen und dessen Familie zu vergraulen - und richtet großes Chaos an.
Schade nur, dass Nick mit seinen lustigen Ideen vor allem in der zweiten Hälfte des Films etwas aus dem Blick gerät. Stattdessen dreht sich vieles um Nicks Mutter, die mit ihrer Anmut einen italienischen Filmproduzenten so bezaubert, dass dieser ihr eine Hauptrolle in seinem nächsten Film anbietet. Ihr Ehemann platzt fast vor Eifersucht und beginnt, seine Gattin mit völlig neuen Augen zu sehen.
Kad Merad verleiht dem Vater eine höchst amüsante Mischung aus Macho und Pantoffelheld, während Valerie Lemercier eine herrliche Zickigkeit pflegt. Auch Nick ist hervorragend besetzt mit Matheo Boisselier, der seine Rolle sehr erfrischend und unbekümmert spielt. Und es gibt eine Fülle an sehr lustigen Gags und wunderbaren Zitaten, vor allem wenn Nick seine Weisheiten zum Besten gibt: "Wenn ich was tun soll und ich hab keine Lust, dann denke ich, ich hätt's getan, auch wenn ich's nicht gemacht habe."