Der kleine König Macius
Family/ , PL/D/F 2007Der kleine König und seine großen Freunde
Er ist nur ein kleiner Bub, soll aber ein ganzes Land regieren. Prinz Macius wird zu seinem neunten Geburtstag mit der harten Wirklichkeit konfrontiert: Sein Vater, der König, stirbt. Nun muss der Bub die viel zu große Krone tragen. Damit beginnt das spannende Zeichentrickabenteuer "Der kleine König Macius".
Der böse General will die Macht an sich reißen und bekämpft den kleinen König. Doch mit Hilfe seiner Freunde Anton, Hanna und Felix sowie seinem Lehrer Erasmus und listigen Ideen übersteht Macius die Abenteuer, schlägt den General in die Flucht und schafft eine bessere Welt für die Kinder in seinem Königreich - mit einem großen Zoo voller Löwen, Tigern, Giraffen und Elefanten.
Viele Kinder dürften König Macius bereits als Fernsehserie oder "Sandmännchen"-Episode kennen, doch erstmals besteht er ein Abenteuer in Spielfilmlänge - und die Macher bleiben dabei dem klassischen Zeichentrick treu. Keine schnittigen Manga-Effekte, keine High-Tech-Computeranimationen, stattdessen dominieren die einfachen, liebevollen Zeichnungen der Charaktere.
Mit ihren übergroßen Köpfen auf viel zu kleinen Körpern erfüllen die Helden genau das Kindchenschema und sind auf Anhieb sympathisch; die Bösewichte hingegen wirken wie aufgeblasene Hohlköpfe, was sie ja auch sind; und die wilden Tiere sind eher dem Plüschtierreich als der Steppe Afrikas entlehnt.
Die Geschichte steht hier im Vordergrund, auch wenn es im Grunde genommen zwei Geschichten sind. In der ersten geht es um das Königwerden von Macius, die Kriegstreiberei des Generals, mehr Rechte für Kinder und die Schaffung eines Kinderparlaments. Im zweiten Teil konzentrieren sich die Kinder auf die Verbesserung ihrer eigenen Welt - dazu gehört auch ein Zoo mit wilden Tieren von der Insel Tungupungu, wo vermeintliche Menschenfresser von Feinden zu Freunden werden.
In TV und Kino finden: Sandor Jesse, Lutz Stützner