Das Frankenstein Projekt
Drama, H/D/A 2010Der Schöpfung trifft auf seinen Schöpfer
Das Drama "Das Frankenstein Projekt" erzählt die Geschichte eines Jugendlichen im heutigen Budapest, der auf der Suche nach seinen Eltern durch eine Serie von Zufällen zu einem unschuldigen Mörder wird. Die ungarisch-deutsch-österreichische Koproduktion unter der Regie von Kornel Mundruczo basiert auf dem Roman "Frankenstein" von Mary Shelley.
Als Kind ungewollt weggegeben, flüchtet der mittlerweile 17-jährige Rudi aus einer psychiatrischen Jugend-Besserungsanstalt, um seine Familie aufzusuchen. Er findet zuerst seine Mutter, von der er sich Liebe und Zuneigung erhofft, doch er stößt auf Ablehnung. Wenig später stolpert der junge Mann über ein Filmcasting, seine orientierungslose Lethargie überzeugt den Regisseur. Es ist eine schicksalhafte Begegnung - der Regisseur entpuppt sich nämlich als Rudis leiblicher Vater. Die Wiedervereinigung gibt Anstoß zu einer Serie schrecklicher Missgeschicke und am Ende steht Rudi als Mörder da. So verbinden sich die Wege von Vater und Sohn und es stellt sich die Frage: Kann es Erlösung geben für Rudis Erzeuger, der ein unschuldiges Monster geschaffen hat?
Ein Wesen auf der Suche nach Liebe und seinem Schöpfer, der für die Existenz des Erschaffenen geradezustehen hat: Es ist ein zeitloses Motiv, das Mary Shelley mit "Frankenstein" kreiert hat. Regisseur Mundruczo ist es gelungen, jene Thematik in die heutige Zeit zu verlegen.
In TV und Kino finden: Rudolf Frecska, Lili Monori, Kornel Mundruczo, Kornel Mundruczo