Chagall - Malewitsch
RUS 2014Chagall beobachtet amüsiert die Oktoberrevolution
Als "folkloristische Ballade" inszenierte Aleksandr Mitta "Chagall - Malewitsch". Fakten und Fantasie vermischend, steht im Filmporträt Marc Chagalls Aufenthalt in seiner Heimatstadt Witebsk während der Oktoberrevolution im Mittelpunkt, als der französische Maler russisch-jüdischer Herkunft eine Kunstschule gründete und mit dem konkurrierenden Künstler Kasimir Malewitsch in Konflikt geriet.
Der junge Maler Marc Chagall kehrt aus Paris zurück in seinen russischen Heimatort Witebsk. Eigentlich will er nur einige Monate bleiben, aber die Oktoberrevolution und der anschließende Bürgerkrieg vereiteln seine Pläne. Von den Revolutionswirren bleibt Chagall aber relativ ungeschoren. Er heiratet Bella Rosenfeld und errichtet eine Kunstakademie in Witebsk. Dazu lädt er den Maler Kasimir Malewitsch ein. Doch als Malewitsch in Witebsk erscheint, wird bald klar, dass Chagall seinen schärfsten Konkurrenten an Bord geholt hat.
In der Zwischenzeit verändern die Kommunisten das Leben des ursprünglichen Witebsk nachhaltig - und nicht immer zum Vorteil der Stadt. Marc Chagall versucht dagegen anzugehen. Nur die Besonnenheit von Ehefrau Bella kann ihn vor der Willkür der Kommunisten retten.
In TV und Kino finden: Leonid Bichevin, Anatoliy Belyy, Kristina Schneidermann, Aleksandr Mitta