Catwoman
Abenteuer/Krimi, USA 2004Halle Berry im Sado-Maso-Outfit
"Catwoman" ist eine der besten Figuren im Comic-Universum: feminin, stark, sexy, unberechenbar, in der Grauzone zwischen Gut und Böse. Die einstige Gegnerin von "Batman", mittlerweile seine Verbündete, besitzt keine Superkräfte, was sie umso interessanter macht. Regisseur Pitof hat sich bei der Verfilmung aber nur leicht an der Vorlage orientiert.
In den Abenteuern von "Batman" nimmt "Catwoman", beide von Bob Kane geschaffen, seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle ein. Auch bei den Aufbereitungen des Stoffs für das Fernsehen und die Leinwand durfte die Meisterdiebin mit der Peitsche nicht fehlen: In den Sechzigern schlüpften Lee Meriwether bzw. Julie Newmare und Eartha Kitt in den engen Katzenanzug, Tim Burton steckte Michelle Pfeiffer ins schwarze Leder. Stets gaben sich die kampflustigen Damen ebenso aufreizend wie gefährlich, mal humorvoller, mal subtiler.
Nachfolgerin Halle Berry kämpft nicht gegen Superschurken, sondern gegen die Puderquasten-Mafia. Ein böser Kosmetik-Konzernchef und seine nicht minder gemeine Frau (Sharon Stone) wollen die Frauen dieser Welt mit einer gefährlichen Anti-Falten-Creme unterjochen. Dazu kommt noch eine Liebesgeschichte: Da "Batman" nicht anwesend ist, übernimmt ein anderer Detektiv diese Aufgabe, nämlich Ermittler Tom Lone (Benjamin Bratt), hin- und hergerissen zwischen seiner Zuneigung für das Katzenwesen und seinem Job. Da bleibt Berry nur noch eins: Miauuu...
In TV und Kino finden: Halle Berry, Benjamin Bratt, Sharon Stone, Pitof