Back in the Game
Drama, USA 2012Vater und Tochter nähern sich wieder an
Vater-Tochter-Drama und romantische Komödie mit Baseball-Flair: Regisseur Robert Lorenz rollt in "Back in the Game" den Teppich aus für Clint Eastwood, der einen in die Jahre gekommenen Baseball-Scout verkörpert, dessen Sachverstand von jüngeren Besserwissern angezweifelt wird. In dem Sportdrama sind außerdem John Goodman, Amy Adams sowie Justin Timberlake zu sehen.
Clintwood verkörpert den mürrischen, verwitweten Baseball-Scout Gus Lobel, der deutlich in die Jahre gekommen, aber felsenfest davon überzeugt ist, noch nicht zum alten Eisen zu gehören. Dabei kann er mit seinen schwachen Augen die Flugbahn des Balls kaum noch erkennen. Sein Chef Pete (John Goodman) hegt schon länger stille Zweifel an der Fitness des Scouts, hält aber loyal zu ihm.
Als es darum geht, für die "Atlanta Braves" einen neuen Topspieler zu rekrutieren, engagiert Pete Gus' Tochter Mickey (Amy Adams), die Gus mit Rat und Tat zur Seite stehen soll. Gus nimmt höchst widerwillig die Hilfe seiner erwachsenen Tochter, einer erfolgreichen Anwältin, an. Zwischen den beiden herrschte lange Funkstille, da Gus Baseball wichtiger nahm als sein eigenes Kind, und es dauert auch eine ganze Weile, bis sie sich einander wieder annähern.
Und dann kommt auch noch der Ex-Baseball-Star Johnny Flanagan (Justin Timberlake) ins Spiel, ein konkurrierender Talentscout, der eine zweite Laufbahn als Sport-Kommentator anstrebt und sich Hals über Kopf in Mickey verliebt...
Regisseur Robert Lorenz, der langjährige Assistent und Produzent von Eastwood, war klug genug, in seinem Spielfilmdebüt nicht nur auf seinen Star zu setzen. Neben der Vater-Tochter-Geschichte, die bisweilen ein wenig zu sentimental und auch konstruiert wirkt, gibt es in der zweiten Halbzeit zum Glück noch reichlich Platz für eine romantische Komödie.
In TV und Kino finden: Clint Eastwood, Amy Adams, Justin Timberlake, Robert Lorenz